28.04.2021 05:35 |

Neue Podcast-Folge

Nascar-Fahrerin: „Dir fliegt Dreck ins Gesicht!“

Die erste und einzige Nascar-Fahrerin aus Österreich haben wir von der „Kärntner Krone“ in unseren neuen Sport-Podcast „Einwürfe“ eingeladen - in der neuen Folge erzählt Alina Loibnegger aus Pörtschach von ihrer Liebe zum Motorsport, erklärt, warum Nascar „old school“ ist und gibt Tipps für Anfänger.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der ganzen Euronascar-Serie git es lediglich drei Frauen - und eine davon ist die Pörtschacherin Alina Loibnegger, die seit Jahren erfolgreich im Motorsport durchstartet. Fahren gelernt hat die sympathische Racerin bereits mit elf Jahren von ihrer Mama, seither ist sie mit Leidenschaft dabei: „Ich fahre Nascar, weil es mich glücklich macht. Und ich finde, einfach jeder sollte irgendetwas für sich finden, was einem Spaß macht. Wenn es sich gut anfühlt, ja dann mach ich es“, verrät sie in der neuen Podcast-Folge.

Bis zu 250 km/h
Auf der Geraden kommt die junge Motorsportlerin schon mal auf bis zu 250 km/h: „Durch das Fenster steigst du ins Nascar-Auto ein, da kommt ein Gitter davor. Beim Fahren fliegt dir der ganze Dreck ins Gesicht - herrlich!“, lacht Loibnegger.

Was genau ihr sonst so viel Spaß macht am Nascar-Fahren? „Es ist so anders als jedes andere Auto. Es ist, als würde man ein Schiff bewegen, riesig und mächtig. In den Nascar-Autos gibt’s ja kaum Elektronik, auch keine Handbremse, die sind total old school. Das Fahren ist richtig, richtig cool.“

Hier geht‘s zu den anderen Podcast-Folgen:

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).