WhatsApp-Nutzer können künftig auch über den Computer Sprach- und Videoanrufen tätigen. Eine entsprechende Funktion soll im Laufe der nächsten Woche weltweit ausgerollt werden, wie WhatsApp am Donnerstag in einem Blogeintrag ankündigte.
Um Anrufe vom Desktop aus führen zu können, müssen WhatsApp-Nutzer die für Windows 10 sowie macOS erhältliche Desktop-App (whatsapp.com/download) auf ihrem Computer installieren und zudem über eine Kamera und/oder Mikrofon verfügen. Wie schon bisher beim Chatten über die Web-Version im Browser muss das Smartphone außerdem mit der Desktop-App verknüpft werden, was durch Abfotografieren bzw. Einscannen eines QR-Codes geschieht.
Die Anrufe selbst sind laut WhatsApp Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass der Dienst „sie weder anhören noch sehen kann“, und sollen „in jeder Ausrichtung, ob im Hoch- oder Querformat, nahtlos funktionieren.“ Sie werden demnach in einem eigenen Fenster auf dem Computerbildschirm angezeigt, das in der Größe angepasst werden kann und zwecks besserer Übersichtlichkeit immer über anderen Fenstern angezeigt werden soll.
Sprach- und Videoanrufe für Gruppen sollen laut WhatsApp zu einem späteren Zeitpunkt in die Desktop-App integriert werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.