Paris-Siegerin Lilli Tagger schlägt heuer erstmals in Österreich auf. Mit ihrem Trainerteam kommt sie nach dem ITF-Turnier in Amstetten in ihre Heimat nach Osttirol. Danach stehen auch Events auf der WTA-Tour an.
Österreich hat seine French-Open-Siegerin wieder! Die Osttirolerin Lilli Tagger – im Juni hatte sie in Paris den Juniorentitel gewonnen – schlägt ab Dienstag beim ITF-75-Turnier in Amstetten im Hauptfeld auf.
„Es tut gut, wieder ein Event in der Heimat zu spielen – eigentlich war der Paris-Sieg schon Normalität für mich, der Trubel etwas abgeflacht. Aber hier merke ich jetzt, dass es wieder mehr wird, die Leute mich darauf ansprechen“, erzählt dei 17-Jährige, die zuletzt in Wimbledon bei den Juniorinnen bis ins Viertelfinale gekommen war.
Vielleicht kann ich nächstes Jahr schon bei einem Grand Slam der Erwachsenen in der Quali dabei sein. . .
Lilli TAGGER, Tennis-Talent aus Osttirol
Danach entschied sie sich gemeinsam mit Mentorin Francesca Schiavone, künftig nur noch Erwachsenenturniere zu spielen. „Ich hab’s unter die Top 5 der Junioren-Rangliste geschafft – das bringt mir für die nächste Saison viele Vorteile, darunter mehr Wildcards“, erklärt die Lienzerin diesen Schritt.
Auch in Amstetten hat sie vom rot-weiß-roten Verband eine Wildcard für den Hauptbewerb bekommen. „Das Niveau ist gut – mal schauen, wie weit ich komme“, bleibt Lilli bescheiden.
Top 300 wären Lillis nächster Schritt
Danach geht’s für eine Woche in die Osttiroler Heimat zur Familie – aber nicht um Urlaub zu machen. Das Coaching-Team aus Italien kommt mit, das Training wird für eine Woche nach Lienz verlegt. Im September sind dann auch vermehrt Teilnahmen bei WTA-125-Events geplant.
Das erklärte Ziel für heuer ist eine Verbesserung in der Weltrangliste, in der Lilli derzeit 519. ist. „Die Top 300 wären schön“, lacht Lilli mit Blick auf nächstes Jahr. „Vielleicht kann ich da schon bei einem Grand Slam der Erwachsenen in der Quali dabei sein. . .“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.