Von 1979 bis 2008 betrieb Manfred „Manni“ Lackmair das Plattengeschäft „Musicpark“ am Haller Stadtgraben. Der „Musicpark“ war nicht nur ein Geschäft, sondern er war auch eine soziale Institution, in der sich die „Haller“ Jugend gerne traf. Um 2001 herum gründete Lackmair ein Music-Label gleichen Namens, welches heute höchst erfolgreich von seinem Neffen Wolfgang Kirchmair geführt wird. Manfred Lackmair steht der neuen Geschäftsführung aber weiterhin bei der Produktion und dem Vertrieb qualitativ hochwertiger Club-, Chill- sowie Dancemusik zur Seite.
Passende Atmosphäre in jeder Umgebung
„Ich wurde sehr oft von Menschen aus dem Gastronomiebereich darauf angesprochen, dass sich auf Tonträgern immer nur ein bis zwei wirklich gute Nummern befinden“, teilt Manfred Lackmair mit. Daraus erwuchs bei dem innovativen Musikspezialisten die Idee, sich als „musikalischer Innenausstatter“ zu betätigen. Seitdem sorgt er mit spezifischer Musik für eine passende Atmosphäre in Bars, Hotels, Restaurants und Geschäften. Der erste Kunde war das Café Katzung in Innsbruck. Die Mundpropaganda verbreitete diese Novität wie von selbst und sorgte für unzählige weitere Kunden, wobei das Credo lautet: „In einem Lokal mit Charakter spielt auch Musik mit Charakter.“
Hubert Berger, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).