Streit wegen Corona

Lebenspartner Messer in Rücken gestochen: Urteil

Eine 22-Jährige hat nach einer Messerattacke auf ihren 27-jährigen Lebensgefährten in einem Geschworenenprozess am Donnerstag im Landesgericht Steyr 30 Monate Haft ausgefasst, davon zehn unbedingt. Der Schuldspruch erfolgte nicht gemäß der Anklage wegen versuchten Mordes, sondern wegen schwerer Körperverletzung. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der in Steyr verhandelte Vorfall passierte am heurigen Ostersonntag in Reichraming im Bezirk Steyr-Land. Das Paar hatte zusammen mit Nachbarn gefeiert. Zu Hause gerieten die beiden Alkoholisierten laut Anklage in Streit. Zuletzt versetzte die Frau ihrem Lebensgefährten mit einem Küchenmesser mit einer 23 Zentimeter langen Klinge einen Stich in den Rücken. Der Mann überlebte.

Vorwurf der Vergewaltigung
In der Verhandlung verteidigte sich die Frau unter Tränen, er habe sie zuvor vergewaltigt. Sie habe aus Angst vor weiteren Übergriffen gehandelt. Dem widersprach der 27-Jährige als Zeuge im Prozess. Es habe nur einen harmlosen Streit über Abstandsregeln im Zusammenhang mit Covid-19 gegeben. Der Frau wird die bisherige U-Haft angerechnet. Sie könnte bald bedingt entlassen werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).