13.10.2020 15:00 |

In Klagenfurt

Grippeimpfstoff nach nur einem Tag vergriffen

Am Montag hat es einen regelrechten Ansturm auf die Termine zur Grippe-Impfung am Klagenfurter Gesundheitsamt gegeben. Innerhalb eines Tages mit Hunderten Anrufen und einem vorübergehend überlasteten Online-Anmeldesystem ist der für heuer vorhandene Impfstoff - 2.800 Dosen - vergriffen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hatte man versucht, das übliche Kontingent aufzustocken, scheiterte damit allerdings.

Höhere Nachfrage
Wegen Covid-19 rechnete man bereits mit höherer Nachfrage, von dem Ansturm war man trotzdem überrascht. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Gesundheits-Stadtrat Franz Petritz (beide SPÖ) appellierten an die Bundesregierung, „das Impfstoffkontingent dringend aufzustocken und gerecht zu verteilen“. Man sieht Wien bei der Zuteilung von Impfdosen bevorzugt. Petritz: „Österreichweit herrscht bereits ein starker Engpass an Grippeimpfstoffen, es besteht akuter Handlungsbedarf.“

Die Zuteilung der Impfdosen des Klagenfurter Gesundheitsamts erfolgte nicht nach Risikogruppen, sondern nach dem Windhundprinzip - wer zuerst durchkam, bekam den Termin. Klagenfurter, die noch keinen Impfstoff haben und sich impfen lassen möchten, müssen nach freien Kontingenten bei Apotheken und niedergelassenen Ärzten suchen oder ihr Glück in einem anderen Bezirk versuchen.

In Villach habe die Vergabe am Dienstag begonnen, sagte Stadtrat Christian Pober (ÖVP), die Online-Anmeldung beginne am (morgigen) Mittwoch. Man habe heuer statt der üblichen 1.000 Impfdosen 1.500 bestellt und habe noch eine Option auf weitere 500.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).