Die Schweiz ist im Kino-Fieber und das liegt nicht etwa an Hollywood, sondern an einem Kärntner und dem Skiweltcup.
Mit „Downhill Skiers“ ist Erfolgsproduzent Gerald Salmina („Streif – One Hell of a Ride“ oder „Mount St. Elias“) ein Sensationshit gelungen. Der Film, der seit wenigen Tagen in den Kinos in Österreich und der Schweiz läuft, ist dort eingeschlagen wie eine Lawine – und rangiert aktuell auf Platz 1 der Schweizer Kinocharts.
Wer „Downhill Skiers“ sieht, fühlt sich mitten im Weltcup-Zirkus – zwischen den größten Namen des Skisports. Die Kamera ist so dicht dran, dass man glaubt, direkt neben Marco Odermatt zu stehen, wenn er seine Eltern im Ziel umarmt, mit Teamkollegen lacht, oder mit Konkurrenten mitfiebert.
Der Kärntner Salmina zeigt die Menschen hinter dem Rennanzug, die Emotionen hinter den Medaillen. Das Ergebnis sind atemberaubende und noch nie gesehene Aufnahmen, intime Momente und packende Musik, die den Film zu einem Erlebnis machen, das man spürt.
„Wir haben es geschafft, eine unglaubliche Nähe zu den Athleten zu zeigen, weil sie sich mir und meinem Team gegenüber richtig geöffnet haben“, so Gerald Salmina stolz.
Wer die großen Abfahrtshelden liebt, der wird auch „Downhill Skiers“ lieben. Und wer den Winter liebt, der sowieso. Ab dem 30. Oktober läuft der großartige Film auch in Deutschland an – und alles deutet darauf hin, dass auch dort das große Ski-Fieber auf der Leinwand ausbrechen wird. Absolut sehenswert.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.