Während Marc-Andre ter Stegens Zukunft weiterhin unklar ist, soll sich mit dem FC Chelsea ein englischer Topklub um die Dienste des DFB-Goalies bemühen. Dem Portal „Teamtalk“ zufolge wollen die „Blues“ den Keeper per Leihe nach London lotsen.
Die spanische „as“ hatte unlängst berichtet, Ter Stegen wolle seinen Vertrag in Barcelona erfüllen, in anderen Berichten war wiederum zu lesen, der 33-Jährige sei für einen Abschied von den Katalanen offen. Während also weiterhin keine Klarheit herrscht, dürfte der FC Chelsea seine Chance wittern, Ter Stegen im Winter zumindest leihweise an die Stamford Bridge zu holen.
In Barcelona nur dritte Wahl?
Was für diesen Schritt spricht: Dem Keeper droht in Barcelona auch nach seiner Verletzungsrückkehr, unter Hansi Flick nur dritte Wahl zu sein. Aktuell steht Wojciech Szczesny bei den „Blaugrana“ im Tor, die eigentliche Nummer eins ist jedoch der 24-jährige Joan Garcia, der sich noch von einem Meniskusriss erholt. Bei Chelsea würde Ter Stegen wohl mehr Spielminuten sammeln als in Spanien und würde dennoch zu Barca zurückkehren.
Auch Tottenham soll ursprünglich am gebürtigen Mönchengladbacher interessiert gewesen sein, dürfte jedoch aufgrund des hohen Gehalts (320.000 Euro pro Woche) einen Rückzieher gemacht haben.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.