Welttag des Sehens

Im Herbst besonders auf die Augen achten!

Gesund
08.10.2020 05:00

Trübe Sicht heißt es derzeit, wenn man aus dem Fenster sieht - Schwerstarbeit für die Augen. Vor allem in den Morgen- oder Abendstunden treffen oft schwierige Sichtbedingungen aufeinander. Aufpassen!

Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkt man schnell, wenn etwas mit den Augen nicht stimmt. Zum Welttag des Sehens am 8. Oktober sollte man sich deshalb fragen: Brauche ich eine Brille? Oder: Ist meine Sehhilfe noch wirksam? Kann ich noch alles einwandfrei erkennen? Vor allem beim Autofahren und beim Sport essenziell für die eigene Sicherheit und die der Mitmenschen. Wer an trüben und regnerischen Herbsttagen also eingeschränkte Sicht wahrnimmt, der sollte die Chance ergreifen und seine Sehwerkzeuge beim Facharzt überprüfen lassen.

Nicht vergessen darf man am Welttag des Sehens auch die Ärmsten. Der Zugang zu Augengesundheit ist global völlig unausgewogen, was zu einer Verschärfung von Ungleichheit und einem wachsenden Armutsgefälle führt, wie der Verein „Licht für die Welt“ ausführt. In Entwicklungsländern könnten viele Menschen durch einfache Maßnahmen ihre Sehfähigkeit wiedererlangen: durch Brillen oder Standardoperationen wie jene am Grauen Star, der 65 Millionen Menschen betrifft und die häufigste Ursache vermeidbarer Blindheit ist.

Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt