Das war’s auch schon mit dem „Krone“-Wissenstest! Alle Spitzenkandidaten der Gemeinderatsparteien (bis auf Bürgermeister Michael Ludwig und HC Strache) trauten sich über die 40 Fragen zu der Stadt, die sie (mit)regieren wollen. Hier sehen Sie die Ergebnisse im Vergleich - und was die Top-Politiker danach zu ihrer Leistung sagen.
Wir alle kennen es von den Prüfungen aus unserem eigenen Leben. Da sitzt man vor dem Test, und die Antwort will einem nicht einfallen – kaum ist er abgegeben, kommt der Geistesblitz. Das war als Kind und Jugendlicher so, das ist auch bei Spitzenpolitikern nicht anders. Wie berichtet, luden wir alle Kandidaten der Wien-Wahl am 11. Oktober zum großen Wissenstest ein. Und das bereits Mitte August, denn der Redaktion war klar: Im Herbst haben die Politiker keine Zeit mehr dafür. Und wer weiß, wie sich die Corona-Lage bis dahin entwickelt hat. Leider genauso, wie im Sommer befürchtet worden war.
Wie Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne), Christoph Wiederkehr (Neos), Vizebürgermeister Dominik Nepp (FPÖ) und ÖVP-Finanzminister Gernot Blümel im Vergleich abgeschnitten haben, sehen Sie oben in der Punkte-Leiste. Bürgermeister Michael Ludwig sagte leider kurz zuvor ab – das macht 0 Punkte.
„Ein Quiz macht man besser ausgeschlafen“
„Es war einmal etwas anderes und eine Abwechslung im Wahlkampf“, meint Birgit Hebein heute. „Ich habe draus auch gelernt, dass man so ein Quiz besser ausgeschlafen macht.“ Christoph Wiederkehr hat offensichtlich mit einer schlechteren Note gerechnet, war aber bei den Punkten gut im Mittelfeld dabei: „Die Fragen waren aber auch nicht so einfach“, erklärt er nun. Ähnlich sieht das Dominik Nepp: „Es waren doch knifflige Fragen dabei, die von der ,Krone‘ ausgewählt wurden. Man lernt nie aus.“
Vor allem bei Fragen aus dem Bereich der Geschichte der Stadt taten sich einige schwer. Über das Wienerische wussten auch jene, die nicht in Wien geboren sind – wie die Kärntnerin Hebein und der Salzburger Wiederkehr – bestens Bescheid. Und was sagt Klassenprimus Blümel zu seiner Top-Leistung? Der Minister und ÖVP-Wien-Chef: „Dieses Wissensquiz war etwas ganz anderes im Wahlkampf, und ich habe wieder interessante Dinge dazugelernt. Unser Wien hat so viel zu bieten, da gibt es immer wieder Neues zu entdecken.“
Werner Gruber führte durch den Wissenstag
Und so waren beim Test anfangs viele nervös, aber am Ende hatten alle ihren Spaß bei der „Krone“-Aktion. „Krone“-Moderator und Wissensguru Werner Gruber führte die Kandidaten mit seinem bekannten Schmäh durch den Tag. Zu sehen sind die Videos auf krone.at/wien-wahl.
Lesen Sie am Sonntag zum Abschluss: Das sind die spannenden Geschichten hinter den Fragen.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).