Flüchtlingspolitik

Kickl: „Bei Grenzschutz völlige Umkehr einleiten“

Politik
12.03.2020 19:11

Das Coronavirus drängt derzeit die zweite europäische Problemzone in den Hintergrund: den massiven Flüchtlingsansturm auf die türkisch-griechische Grenze. Erst am Mittwoch gab es dort wieder Zwischenfälle. Hier müsse „endlich eine völlige Umkehr“ eingeleitet werden, meint Herbert Kickl (FPÖ).

Der blaue Klubobmann unterstützt zwar das Vorgehen der griechischen Polizei, die Flüchtlinge am Übertreten der Grenze zu hindern, jedoch würde niemand über jene Flüchtlinge sprechen, die es, so Kickl, trotzdem geschafft haben.

Dass Polizisten und Soldaten bei einem „Angriff“ auf die Grenze im Notfall auch zu Schusswaffen greifen sollen dürfen, daraus macht Kickl nach wie vor keinen Hehl: „Natürlich geht es immer um die Frage der Verhältnismäßigkeit. Aber es braucht die Bereitschaft, auch zu Zwangsmaßnahmen zu greifen, wenn es nötig ist. Es geht schließlich um den Schutz der eigenen Bevölkerung.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt