Für Webb ist es das zweite große Finale in diesem Jahr nach seinem Einsatz im Champions-League-Endspiel zwischen Inter Mailand und Bayern München im Mai. In die Schlagzeilen gekommen war der 38-Jährige auch bei der EURO 2008. Nach dem 1:1 zwischen Österreich und Polen war der gelernte Polizist mit Morddrohungen aus Polen konfrontiert, nachdem er in der Nachspielzeit einen Elfmeter zugunsten der ÖFB-Elf gegeben hatte. Im Turnierverlauf wurde Webb nach der EM-Gruppenphase nicht mehr eingesetzt.
Star-Referee Rosetti beendet Karriere
Indes hat der italienische Referee Roberto Rosetti nach italienischen Medienangaben seine Karriere beendet. Der 42-Jährige war in Südafrika nicht mehr zum Einsatz gekommen, nachdem sein Gespann ein klares Abseitstor von Argentinien im Achtelfinale gegen Mexiko (3:1) übersehen hatte. Wie die italienische Zeitung "La Repubblica" am Donnerstag berichtete, soll dies aber nicht seine Entscheidung zum Rücktritt beeinflusst haben. Er werde in Zukunft für die Schiedsrichter in der zweiten italienischen Liga verantwortlich sein.
Rosetti hatte vor zwei Jahren das EM-Finale zwischen Spanien und Deutschland (1:0) geleitet und genoss international hohes Ansehen. Bei der EURO 2012 in Polen und der Ukraine hätte er noch pfeifen dürfen, da er unter dem Alterslimit von 45 Jahren geblieben wäre.
Alle News und Updates zur WM in Russland direkt in's Postfach.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).