Tag vier nach dem Drama in der Flugfeldkaserne im niederösterreichischen Wiener Neustadt: Dominik R. (31) starb, der Elitesoldat soll von Zugriffshunden in deren Zwinger getötet worden sein. Beim Heer spricht man von einer „unerklärlichen Tragödie“ - für Gerichtsgutachter Michael Schönbauer eine „völlig falsche und absurde“ Aussage.
Der gerichtlich beeidete Veterinärmedizin-Experte spricht klare Worte: „Hier gibt es kein Rätsel. Diese Hunde sind trainiert, um zu töten!“ Einzig und alleine das „Herrl“ habe als „Alphatier“ Einfluss auf das für den Einsatz in Extremsituationen ausgebildete Tier.
Obduktion folgt
Dominik R. war an diesem Tag im Zwinger nicht das Oberhaupt. Wie berichtet, ließ er seinen eigenen Hund im Auto, um die Belgischen Schäfer zu füttern. Stunden später erst wurde er entdeckt. Tot. Dienstag wird sein Leichnam obduziert.
„Der Soldat hätte nicht zu den Zugriffshunden gehen dürfen. Er hatte keine Alphabeziehung zu ihnen. Die Tiere können nichts dafür – sie sind trainiert, selbstständig zu stellen."
Hofrat Dr. Michael Schönbauer, gerichtlich beeideter Sachverständiger für Veterinärmedizin am Landesgericht Innsbruck
„Warum sollte man sie töten?“
Die Zugriffshunde bleiben in Quarantäne, ob sie eingeschläfert werden, ist unklar. Schönbauer: „Warum sollte man sie töten? Sie können nichts dafür.“
Was am Ende sicher bleibt, ist die unendliche Trauer um einen besonnenen, engagierten und sympathischen Top-Soldaten, der das Leben noch vor sich hatte.
Sandra Ramsauer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).