„Soll ich trotz sonniger Herbsttage schon auf Winterreifen umstellen?“ Diese Frage stellen sich Tausende Autofahrer in Kärnten. Geht es nach den Experten, ist der Umstieg schon im Oktober ratsam. Gewarnt wird jedoch vor der Reifen-Bestellung über das Internet. Das kann Kosten sparen, aber viele Probleme verursachen.
Die angenehmen Herbsttemperaturen sind für viele Kärntner ein Segen, für die Reifenhändler weniger.
„Viele denken leider erst dann an Winterreifen, wenn der erste Schnee fällt - und dann wollen alle gleichzeitig wechseln. Das ist durchaus problematisch“, seufzt der Kärntner ARBÖ-Geschäftsführer Peter Pegrin.
Soll man also jetzt schon umsteigen? Die Frage beantwortet der Experte mit einem deutlichen Ja - auch aus Sicherheitsgründen.
„Viele haben Angst, dass sich die Winterreifen zu sehr abnutzen könnten, wenn man ein paar Tage früher wechselt, aber das spielt keine Rolle. Außerdem bietet der Winterreifen bei kühlen Frühtemperaturen jetzt schon mehr Halt“, betont Pegrin.
Die Tücken beim Internetkauf
Aufpassen heißt es bei Reifenbestellungen im Internet. Pegrin: „Es ist natürlich verlockend, wenn man sieht, dass diverse Modelle im Internet günstiger angeboten werden. Was aber viele dabei nicht beachten, sind die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex. Wenn das nicht zusammenpasst, kann es schwerwiegende Folgen haben, bis hin zum Reifenplatzer.“
„Wenn man sich schon über das Internet seine Reifen aussuchen möchte, kann man das ja auch über die Webseite eines einheimischen Betriebes machen. Dort ist in der Regel auch der Reifenwechsel inkludiert“, ergänzt Raimund Haberl, Spartensprecher in der Wirtschaftskammer Kärnten. „Denn viele vergessen beim Kauf eines Reifens aus dem Ausland, dass dabei ja der Preis für Montage und Wuchten nicht einberechnet ist.“
Bei ausländischen Reifen könnte es auch Probleme mit der Zulassung geben. „Manche dürfen nicht von unseren Mechanikern verbaut werden.“ Empfohlen werde daher weiterhin der Gang zum bewährten Reifenhändler.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).