Video-Phone

UMTS-Klapphandy Z1010 im Test

Elektronik
23.06.2004 09:17
Endlich gibt es das lang erwartete erste UMTS-Handy von Sony Ericsson. Das Z1010 ist wie die anderen Z-Modelle ein etwas übergroßes Klapp-Handy, das neben Videostreaming auch Video-Telefonie durch zwei Kameras ermöglicht. Krone.at hat das jüngste und bislang vielversprechendste 3G-Handy getestet.
Das Z1010 ist das erste bei A1 erhältlicheVideo-Phone. Dank Netz-Interconnectivity mit dem Mitbewerber "3"kann man Besitzer eines 3-Mobiles beim Telefonieren sehen. Fürunseren Geschmack etwas zu groß und dick ist das Handy ausgefallen,dafür steckt einiges an hochwertiger Technologie in dem Telefon:Das Innen-Display stellt 65'536 Farben dar und bietet sehr guteBildqualität. 
  
ZiB am Handy 
Die Handhabung funktioniert wie bei anderen SonyEricsson-Modellenziemlich intuitiv, die Menütasten sind angenehm zu drücken.Über die Vodafone-live-Plattform kann man Nachrichten-Videosvon Euronews, ZiB oder "lustige Clips" von ATV+ streamen, odereinen Blick auf die Live-Staucams riskieren. Im Gegensatz zu unserenfrüheren UMTS-Testversuchen gab es bei der Übertragungkeine Aussetzer (Buffering..) und auch das Handy selbst ist eindeutigschneller als das T610. 
  
Videotelefonie und Video-MMS 
Die zweite Kamera im Gehäuse-Inneren dient fürdie Videotelefonie. Mittels Headset telefoniert man so auf Wunschauch mit Bildübertragung innerhalb des A1 Netzes oder zu"3". Mit der auf der Rückseite eingebauten Kamera lassensich ganz einfach Schnappschüsse und Videoaufnahmen zum Versandper MMS oder E-Mail aufnehmen. Zum Verschieben der Daten auf einenPC kann man Bilder auf dem Memorystick-Pro (32MB sind im Lieferumfangenthalten) speichern. 
  
MP3s und File-Manager 
Das Handy eignet sich mit den Kopfhörern auchals MP3-Player, die Songs können als Klingeltöne eingesetztwerden. Aber auch die polyphonen Töne mit 72 Stimmen könnensich hören lassen. Der interne Speicher beträgt 4 MB- also massenweise Platz für Spiele, neue Anwendungen oderFotos. Eine nützliche Innovation ist der File Manager, derdie Organisation der Daten und Programme erleichtert. 
  
Graue Maus mit längerer Laufzeit 
Die Akku-Laufzeiten sind zwar besser, als bei anderen3G-Geräten, trotzdem können wir nach unserem Test dieHerstellerangaben (Standbyzeit 295 Stunden, Gesprächzeitbis zu 11,5 Stunden) nicht bestätigen. Derzeit gibt es dasZ1010 bei A1 nur in der etwas langweiligen grauen "Precious Silver"-Editionfür 499 Euro zum Erstanmeldungspreis. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt