Verspätungen, Ausfälle

Chaos auf Flughäfen nimmt zu

Reisen & Urlaub
04.06.2019 06:30
Große Pleiten wie jene der Fluglinie Air Berlin und Streiks auf vielen europäischen Flughäfen: Im Vorjahr saßen Urlauber allzu oft in den Abflughallen fest. Doch nach dem Chaos-Sommer 2018 gibt es auch für 2019 keine Entwarnung: Im ersten Monat des Sommerflugplanes stieg die Zahl der Verspätungen und Ausfälle an.

12.370 Flüge hoben im April 2019 von Österreichs Startbahnen ab - das sind rund zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im selben Monat stieg die Zahl der Probleme um 15,5 Prozent, jeder fünfte Flug ist mittlerweile verspätet oder hebt gar nicht ab, so eine Analyse des Fluggasthelferportals Airhelp. Täglich gibt es mittlerweile im Durchschnitt 43 Problemflüge mehr als noch vor fünf Jahren. Gezählt wurden Verbindungen, die ausfallen oder eine Verspätung von mehr als 15 Minuten haben.

Wer wegen eines verspäteten oder ausgefallenen Fluges festsitzt, kann bis zu 600 Euro Entschädigung geltend machen. Dazu muss sich der Start- oder Zielflughafen innerhalb der EU befinden bzw. die Fluglinie ihren Sitz in der EU haben. Ausgenommen sind Verspätungen, die von außergewöhnlichen Umständen, etwa Unwettern, verursacht werden.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt