12.01.2019 15:50 |

Paketzustellung

CES-Vision: Wenn der Post-Roboter dreimal klingelt

Angesichts der stetig zunehmenden Beliebtheit des Online-Shoppings und des Wachstums der Megacities werden einzigartige Lösungen für Paketlieferungen benötigt. Geht es nach Continental, könnten fahrerlose Fahrzeuge in Kombination mit Lieferrobotern die richtige Lösung sein, um Pakete bis zum Verbraucher zu transportieren - auch wenn dieser sie gerade nicht physisch entgegennehmen kann.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf der CES in Las Vegas demonstrierte Continental, wie Lieferroboter mithilfe von fahrerlosen Fahrzeugen bereitgestellt und eingesetzt werden könnten. Demnach könne das autonome elektrifizierte Entwicklungsfahrzeug CUbE des Herstellers einen oder mehrere Lieferroboter befördern, damit diese die letzten Meter der Waren- und Paketlieferkette zurücklegen.

„Dank der Roboterlieferung reicht die Vision für nahtlose Mobilität von Continental geradewegs bis zu Haustür. Unsere Vision einer kaskadierten Roboterlieferung macht sich ein fahrerloses Fahrzeug zunutze, um Lieferroboter zu transportieren, sodass in der Kombination ein effizientes Transportteam entsteht“, erklärt Ralph Lauxmann von Continental.

Nahtlose Mobilität
Stadtplaner sehen in autonomen Fahrzeugen eine wertvolle Ergänzung zum öffentlichen Massenverkehr, da keine Privatautos mehr notwendig sind, um zum nächsten Zugangspunkt zu anderen Verkehrsmitteln zu gelangen. „Im Laufe des Tages wird es Nachfragespitzen für fahrerlose Fahrzeuge geben. Außerhalb dieser ‚Rushhours‘ mit Spitzenbedarf gibt es weniger Nachfrage nach autonomen Fahrzeugen; hier kommt die Roboterlieferung ins Spiel“, erklärt Jeremy McClain, Director of Systems & Technology, Continental Nordamerika.

Weil viele Lieferungen während des Tages erfolgten, während viele Menschen bei der Arbeit, in der Schule oder anderweitig beschäftigt seien, könnten die Robo-Taxis außerhalb der Spitzenzeiten intelligent für diese Lieferfahrten genutzt werden - vorausgesetzt, sie seien mit Lieferrobotern kombiniert.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).