Ohne es zu wollen, brachte jetzt ein Pärchen aus Niederösterreich seinen Cannabislieferanten aus dem Burgenland ins Gefängnis. Im Zuge von Ermittlungen nach einer illegalen Rave-Party führten die Beamten Autokontrollen durch. Dabei wurden bei dem 27-Jährigen und seiner Freundin unerlaubte Substanzen sichergestellt.
98 Gramm Cannabisblüten, eine Waage und Verpackungsmaterial fanden die Ermittler im Auto des jungen Paares aus Niederösterreich. Wie viele andere auch hatten die beiden an einer illegalen Rave-Party im Bezirk Neusiedl am See teilgenommen. Im Zuge der Einvernahmen gab der Mann zu, in den vergangenen Jahren an sieben Personen Cannabisblüten verkauft zu haben. Weiters gestand er, seit August 2016 insgesamt 1,12 Kilo Cannabisblüten von einem 58-jährigen Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung bezogen zu haben. Das brachte die Polizei auf die Spur des Drogendealers und seiner Komplizin. Bei einer Hausdurchsuchung stießen die Beamten auf 1,15 Kilo Cannabisblüten, 67 Pflanzen, zwei Gläser Cannabisöl, Kekse und sieben große Säcke voll mit Stängeln und Blättern.
Sowohl der 58-Jährige als auch seine 52-jährige Freundin wurden festgenommen. Nach jüngstem Ermittlungsstand soll der Burgenländer seit 2014 insgesamt 217 Cannabispflanzen zur Rauschmittel-Gewinnung gepflanzt haben. Seine Lebensgefährtin dürfte ihn bei der Suchtmittelerzeugung und auch beim Verkauf unterstützt haben.
Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).