Super-Sonntag

Auf geht‘s zum großen Aufsteirern-Festival in Graz

Steiermark
16.09.2018 08:00

Um 10 Uhr startet heute der große Aufsteirern-Sonntag: Mehr als 100.000 Besucher werden erwartet - und das bei traumhaften Wetterbedingungen. 3000 Akteure machen auf acht Bühnen und sieben Tanzböden Programm. Feiern auch Sie mit! Einen Überblicksplan finden Sie hier, das Bühnenprogramm hier und hier.

Herrengasse: Programm auf dem Tanzboden und jede Menge Aussteller: Trachtenmode, Wein, Kulinarik, Weberei. Auch die steirischen Volkskulturverbände sind heuer wieder live dabei.

Hauptplatz: Den ganzen Tag über Programm auf der großen Hauptbühne. Die Region Mariazellerland präsentiert sich zudem mit Kultur und Kulinarik.

Stubenberggasse: Handwerksmeile mit Haussegenschnitzer, Korbflechter, Lebkuchen, Glaskunststücken, Schnitzerrunde und Tanzboden.

Am Eisernen Tor: Tanzboden-Programm, die Aussteller präsentieren hier Holzhandtaschen sowie kulinarische Köstlichkeiten, Schmuck oder handgefertigte Gürtelschnallen aus Holz.

Speisekammer: Hof der Wiener Werkstätten (Herrengasse 13): Hochwertige steirische Produkte zum Kennenlernen, Verkosten und Genießen.

Landhausgasse: Das steirische Volksliedwerk lädt unter anderem zum Sänger- und Musikanten-Stammtisch ein. Es gibt einen Frühschoppen oder Lieder rund ums Essen.

Landhaushof: Vielfältiges Tanzbodenprogramm. Zudem gibt es den größten Buschenschank der Stadt - mit zahlreichen kulinarischen Überraschungen und erlesenen Weinen aus der ganzen Steiermark.

Karmeliterplatz: Die Region Bad Waltersdorf zeigt sich den Besuchern, auf der Bühne wartet laufend Programm. Zudem gibt es Trachtenpräsentationen, Holzprodukte, viel Süßes, Infostände, Metallherzen und ein Gutscheinheft.

Freiheitsplatz: Ab 10.30 Uhr Tanzbodenprogramm. Aussteller präsentieren Trachtenschuhe, Steirerkaskrapfen, Maroni, Edelbrände, Bio-Produkte.

Opernring: Programm von nationalen und internationalen Gruppen. Traktorausstellung, Bauernspezialitäten, Schilchersturm, das Volksliedwerk lädt zum Jodeln ein - und die Landjugend zeigt, wie eine Erntekrone gebunden wird.

Stadtbauernhof: In der Hamerlinggasse 3 lautet das Motto der Landwirtschaftskammer „Genießen mit den Bäuerinnen und Bauern“. Musik, Verlosung und ein Prominenten-Kochen stehen am Programm.

Färberplatz: Ganztägiges Programm auf der Bühne. Zudem präsentieren Teile des Landestrachtenverbandes an den Ständen ihr reichhaltiges kulinarisches Angebot wie steirische Suppen, Steirerkäse oder Almkaffee.

Bischofsplatz und Bischofshof: Die bischöflichen Weingüter schenken selbst gekelterten Wein aus, die Pfarrhaushälterinnen runden das kulinarische Angebot mit allerhand Schmankerln ab. Das Rahmenprogramm liefert die Kreativwerkstatt des Diözesanmuseums, und die Junge Kirche lädt zum Kinderprogramm.

Stempfergasse: Großklein und der Tourismusverband Sulmtal/Sausal zeigen ihre gesamte Vielfalt - mit Schwammerlgröstl, Schwammkrapfen oder köstlichen Weinen.

Kindermeile: In der Schmiedgasse Süd wartet auf die kleinen Besucher ein buntes Programm mit Liedern, Reimen, Tänzen, Musik und Stationen wie Speckstein schleifen, alte Spiele entdecken, Schlüsselanhänger gestalten oder Münzen schlagen.

Schmiedgasse: Tanzbodenprogramm und verschiedenste Aussteller wie Casino Graz, Buschenschank Urbi, Zirm (Zirbe), Gady, Weingut Heinrich, Harmonika Parz, Landhaus am Harrachberg oder Buschenschank Schaar.

Tummelplatz: Tolles Bühnenprogramm, zudem bieten Volkstanzgruppen Köstliches an: Kernölschmölzi, Fruchtsäfte, Steirerkaskrapfen, Kaspresslaibchen oder Aufstrichbrote.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt