02.02.2018 12:25 |

Microsoft stellt klar:

Office 2019 wird nicht für Windows 7 erscheinen

Obwohl sich Windows 10 seit seiner Veröffentlichung Mitte 2015 rasant verbreitet hat und heute auf mehr als 40 Prozent aller Computer weltweit läuft, erfreut sich der Vorfahr Windows 7 immer noch großer Beliebtheit: Sein Marktanteil liegt nur knapp unter jenem von Windows 10. Doch die Anhänger von Windows 7 werden langsam vom Software-Nachschub abgeschnitten: Microsoft hat angekündigt, dass die nächste Office-Version nur mehr unter Windows 10 laufen wird.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie das IT-Portal „The Verge“ meldet, hat Microsoft nun in einem Update zum neuen Office-Paket klar gestellt: Wer Office 2019 nutzen will, muss über Windows 10 verfügen. Für Windows 7 und 8 wird das im zweiten Halbjahr 2018 erscheinende Office-Paket nicht mehr veröffentlicht – zumindest nicht offiziell.

Wie „Heise“ mutmaßt, könnte es mit ein paar Tricks vielleicht doch auch unter Windows 7 laufen. Auch eine Aktualisierung im Abo-Dienst Office 365 ist unter Windows 7 nicht auszuschließen. Offiziell wird Office 2019 in der Kaufversion Windows 7 aber definitiv nicht mehr unterstützen. Überdies hat Microsoft auch den Support-Zeitraum verkürzt. Wurden frühere Office-Versionen noch zehn Jahre lang mit Updates beliefert, sind es bei Office 2019 nur noch sieben Jahre.

Office 2019 wird Office 2016 ablösen, das Mitte 2015 erschienen ist. Das Paket enthält in der Basisversion die bekannten Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook, teurere Versionen mit zusätzlicher Software wie dem Datenbank-Tool Access sind zu erwarten. Eine Testversion wird Mitte des Jahres veröffentlicht.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)