Flüüüüügeltüren!

Mercedes lässt mit dem SLS eine Legende leben

Motor
30.07.2010 10:27
Blick zurück nach vorn: Mercedes lässt die Flügeltüren-Legende 300 SL wieder aufleben und baut ein Auto, das selbst zur Legende werden soll. Der neue ist dem Vorbild wie aus dem Gesicht geschnitten. Statt eines 3-Liter-Reihensechszylinders mit 215 PS wie seinerzeit anno 1954 sitzt nun ein 571 PS starker 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor unter der Haube.

650 Nm Drehmoment, Trockensumpfschmierung, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung, Sportfahrwerk mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen, und 1.620 Kilogramm Leergewicht nach DIN-Norm sind ein starkes Paket. Von null auf 100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 317 km/h. Die Gewichtsverteilung von 47 zu 53 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse ist ideal, der Fahrzeugschwerpunkt soll besonders tief liegen. Was darüber hinaus auf dem Datenblatt besonders auffällt: Der Normverbrauch liegt bei nur 13,2 Litern je 100 Kilometer.

Ganz der Papa!
Der SLS ist schon wegen seiner Flügeltüren (die sich in jeder Normgarage öffnen lassen, ohne anzuschlagen) eine auffällige Erscheinung. Dazu kommen die knapp zwei Meter lange Motorhaube, das flache, weit hinten positionierte Greenhouse und das kurze Heck mit dem ausfahrbaren Heckflügel. 

Nicht nur die Flügeltüren liefern eine Reminiszenz an den Mercedes-Benz 300 SL, auch der charakteristisch breite Kühlergrill mit dem großen Mercedes-Stern und der flügelförmigen Querfinne erinnert an das Gesicht der Sportwagen-Legende. Und natürlich die seitlichen Finnen, die sehr an das Original erinnern. Das Chrom-Kürzel „6.3“ hätte man sich aber sparen können.

Der völlig neu entwickelte Rohbau besteht aus einem Aluminium-Spaceframe, was das relativ geringe DIN-Leergewicht von 1620 Kilogramm ermöglicht. Der 4,64 Meter lange, 1,94 Meter breite und 1,27 Meter flache SLS AMG rollt auf 265/35er Reifen, vorn auf 19-Zoll-, hinten auf 20-Zoll-Felgen. Der Radstand beträgt 2,68 Meter, das Kofferraumvolumen 176 Liter.

Die Serienausstattung umfasst u.a. acht Airbags, ein dreistufig abschaltbares ESP, eine Keramikbremsanlage, Keyless Go, Fahrlichtassistent, Parkpiepser, Lederausstattung, auch „Fußmatten mit AMG Logo“ stehen auf der Liste.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt