Die beiden Wanderfalken haben sich im Kulturpalast, welcher noch in der Stalin-Ära errichtet wurde und noch immer das größte Gebäude der polnischen Hauptstadt ist, eingenistet. "Dank der Kameras können Internet-User aus der ganzen Welt die Brut der Wanderfalken Tag und Nacht beobachten. Aus den drei Eiern sollten in den nächsten 30 Tagen die Jungvögel schlüpfen", meinte Janusz Sielicki von der polnischen Vereinigung der Falkner.
Die schnellsten Tiere der Welt
Wanderfalken können Fluggeschwindigkeiten von bis zu 322 km/h erreichen und sind damit die schnellsten Tiere dieser Erde. Die Vögel ernähren sich von kleinen Säugetieren, Reptilien und Insekten. Wanderfalken sind sehr anpassungsfähig und von der antarktischen Tundra bis tief in tropische Zonen verbreitet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.