Deutsche Bundesliga
Mit dem Beitritt zur Open Handset Alliance will der schwedisch-japanische Hersteller neben Geräten mit Symbian und Windows Mobile künftig auch Smartphones auf Grundlage von Googles "Android" entwickeln. Die Mitgliedschaft ergänze die bisher eingesetzten Betriebssysteme, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Neben Sony Ericsson traten insgesamt 13 weitere Unternehmen der Open Handset Alliance bei, darunter unter anderem Toshiba, Vodafone, der Chipdesigner ARM sowie der Navigationsgerätehersteller Garmin. Aktuell zählt die Allianz somit 47 Mitglieder.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.