Geheimnisverrat

Dyson legt Streit mit Ex-Chef Max Conze bei

Elektronik
21.12.2017 14:01

Der britische Elektrogeräte-Hersteller Dyson - bekannt vor allem für seine beutellosen Staubsauger - hat den Streit mit seinem ehemaligen Chef Max Conze beigelegt. Dem Manager war unter anderem Geheimnisverrat vorgeworfen worden. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte die Einigung am Donnerstag ohne Details zu nennen.

Nach Informationen der "Financial Times" erhielt Conze eine Zahlung von mehreren Millionen Pfund - unter anderem, um ihn für entgangene Aktienoptionen zu entschädigen. Der Ex-Firmenchef war ebenfalls vor Gericht gezogen, der Inhalt seiner Klage blieb jedoch unbekannt. Er hatte die Vorwürfe vehement zurückgewiesen.

Der aus Deutschland stammende Conze war seit 2011 Dyson-Chef. Anfang Oktober wurde er an der Spitze durch James Rowan ersetzt, der zuvor für das laufende Geschäft zuständig war. Das Unternehmen ist in Familienbesitz, Gründer und Patriarch James Dyson spielt nach wie vor eine Schlüsselrolle. Im September sorgte er für Aufsehen mit der Ankündigung, ein Elektroauto zu bauen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt