Staat greift wieder zu
Apple erwägt offenbar die Übernahme der auf Millionen Smartphones weltweit installierten Musikerkennungs-Software Shazam. Ein mit den Plänen vertrauter Insider bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters einen entsprechenden Bericht der Website TechCrunch. Demnach sei ein Kaufpreis von 400 Millionen Dollar im Gespräch.
Die Shazam-App hilft Benutzern, Musikstücke zu identifizieren. Dazu wird das Smartphone in Richtung der Musikquelle gehalten. Die Software ist bereits teilweise in Apples digitalen Software-Assistenten Siri integriert.
Mit der Übernahme von Shazam könnte Apple seinen Musikdienst Apple Music stärken. Mit 27 Millionen Abonnenten liegt dieser deutlich hinter dem Rivalen Spotify mit rund 60 Millionen Nutzern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.