7.1. Der beste Metalldetektor: Gibt es bereits einen Metalldetektoren-Test der Stiftung Warentest?
Leider haben die Tester des Instituts bislang weder professionelle noch günstige Metalldetektoren untersucht.
Möchten Sie sich jedoch unabhängig von einem Metalldetektoren-Test ein Urteil bilden, so nutzen Sie unsere Vergleichsergebnisse auf KRONE.at.
7.2. Wo kann ich einen Metalldetektor kaufen?
Bei Discountern wie Lidl werden Sie wohl kaum fündig werden, sodass Sie die Wahl haben, ein Fachgeschäft in der Nähe zu suchen oder aber online zu bestellen.
Meist ist die Online-Bestellung die deutlich bessere Wahl, da Sie auf diese Weise die Produkte vieler verschiedener Hersteller finden und nicht nur zwischen zwei oder drei Marken auswählen können.
7.3. Lohnt es sich, zu einem Metalldetektor einer bestimmten Marke zu greifen?
Natürlich greifen Profis vielfach zu Marken wie Minelab, Deus, Fisher oder Garrett. Bei Bosch, Äldre, Arduino, Duramaxx oder Vellemann finden Sie jedoch auch diverse Einsteigergeräte, mit denen die Eröffnung der Welt der Sondengänger erschwinglich bleibt.
7.4. Kann ich einen Metalldetektor auch mieten?
Möchten Sie sich im Urlaub einmal selbst auf Schatzsuche begeben, so können Sie auf Mietgeräte zurückgreifen.
Neben Modellen zur Bodensuche können Sie auch einen Metalldetektor für die Wand mieten. Ein handelsüblicher Hand-Metalldetektor für den Boden eignet sich hingegen nicht zur Leitungsortung.
Gleiches gilt für Metalldetektoren am Flughafen oder in der Lebensmittelindustrie, die stets an die spezifischen Aufgaben angepasst sind.
7.5. Was sollte ich beim Kauf eines kleinen Metalldetektors für Kinder beachten?
Hier kommt es zunächst etwas weniger auf technische Präzision, sondern zunächst vielmehr auf den Spaß an der Sache an.
Gestalten Sie einen Familienausflug oder den Kindergeburtstag mit einer Schatzsuche daher nicht zu ernst und freuen Sie sich auch über den 10. Kronkorken, um dem Ausflug einen gelungenen Abschluss zu ermöglichen.
7.6. Welches Zubehör ist in einem Metalldetektor-Set enthalten?
Der Umfang von Metalldetektoren-Sets variiert stark. Typischerweise sind jedoch Batterien sowie eine Tragetasche enthalten. Hochwertigere Modelle verfügen zudem über einen Kopfhörer sowie Armstützen, die Ihnen die Suche erleichtern.
Bildnachweise: shutterstock.com/Tomasz Majchrowicz, shutterstock.com/Shestakov Dmytro, shutterstock.com/n_defender, shutterstock.com/Angyalosi Beata, shutterstock.com/MedstockPhotos (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)