Kaufberatung: Finden Sie mit uns das beste Produkt in unserem Aktenvernichter Vergleich 2023

Ein kurzer Überblick
  • Bei Aktenvernichtern wird grundsätzlich zwischen dem Streifenschnitt und dem Kreuzschnitt unterschieden.
  • Aktenvernichter sind in strenge Sicherheitsabstufungen unterteilt, die genormten Richtlinien unterliegen.
  • Es gibt auch Aktenvernichter mit CD- und Kreditkartenfach. So können Sie auch digitale Daten zuverlässig vernichten.

aktenvernichter-test

Den perfekten Aktenvernichter zu finden, ist nicht immer einfach. Verschiedene Schneidetypen, Modelle und Zusatzausstattungen stehen zur Auswahl. In unserer Aktenvernichter-Kaufberatung 2023 auf Krone.at helfen wir Ihnen dabei, sich einen Überblick über die große Anzahl der Modelle und Optionen zu verschaffen.

Außerdem präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Hersteller von Aktenvernichtern und geben Ihnen Pflegetipps mit auf den Weg, sodass Sie lange Freude an Ihrem Aktenvernichter haben.

1. Was ist ein Aktenvernichter?

Ein Aktenvernichter, auch Shredder, Papierhäcksler oder Reißwolf genannt, ist ein Gerät aus der Kategorie des Bürobedarfs. Der Aktenvernichter wird zum Vernichten von sensiblen Dokumenten verwendet. Nicht nur im Büro, sondern auch im Home Office ist der Aktenvernichter ein wertvolles Ausstattungsgerät.

Moderne und hochwertige Aktenvernichter arbeiten mit Einzug, sodass Ihnen die Arbeit, die einzelnen Papierbögen in das Fach zu legen, abgenommen wird. Aktenvernichter gibt es in verschiedenen Farben und Designs. Die meisten sind jedoch schlicht und klassisch gehalten, um optisch gut in den Büroraum zu passen.

2. Wie wurde der Aktenvernichter entwickelt?

Der erste Aktenvernichter wurde im Jahr 1935 vom deutschen Fabrikbesitzer Adolf Ehinger gebaut. Dieser Aktenvernichter wurde per Handbetrieb mit einer Kurbel genutzt und erinnerte vom Aufbau her an eine Pastamaschine. Der Legende nach soll Ehinger diesen Aktenvernichter entwickelt haben, um geheime Anti-Nazi-Dokumente verschwinden zu lassen.

Der Aktenvernichter mit Handbetrieb wurde später von Ehinger weiterentwickelt und mit einem Elektromotor versehen. Ab den 1950er-Jahren wurde der erste Kreuzschnitt-Aktenvernichter in Ehingers Unternehmen in Baden-Württemberg hergestellt. Noch heute vermarktet das Unternehmen unter dem Namen EBA Krug & Priester GmbH & Co. Aktenvernichter und viele weitere Büroartikel.

3. Kann ein Aktenvernichter nur Papier vernichten?

papierstreifen aus aktenvernichter im papiermuell

Schreddern Sie wichtige Dokumente und Co. mithilfe eines Aktenvernichters.

Das kommt auf den Typ des Aktenvernichters an. Günstige Modelle, wie Angebote von Aldi oder Lidl, können laut diverser Aktenvernichter-Tests in der Regel nur Papier zerstückeln und tun sich bereits mit mehreren Blatt Papier auf einmal schwer. Diese Aktenvernichter sind für den Heimgebrauch gedacht.

In Großraumbüros, in denen mitunter sehr viele Dokumente täglich geschreddert werden müssen, ist es vorteilhaft, wenn der Aktenvernichter auch mit der Verarbeitung anderer Materialien zurechtkommt. Beispielsweise kann ein guter Aktenvernichter für das Büro Büroklammern mitschreddern. Somit entfällt die lästige Arbeit, alle Büro- und Heftklammern aus den Dokumenten zu entfernen.

Gerade in der heutigen Zeit ist es von Vorteil, wenn der Aktenvernichter auch CDs und Kreditkarten vernichten kann. Aktenvernichter, die CDs und Kreditkarten vernichten können, haben dafür meist einen separaten Schlitz mit einem eigenen, kräftigeren Schneidwerk. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, was Ihr Aktenvernichter alles können soll.

4. Welche unterschiedlichen Schnitttypen gibt es bei Aktenvernichtern?

Beim Aktenvernichter unterscheidet man laut verschiedener Aktenvernichter-Tests zwischen zwei Schnitttypen: dem Streifenschnitt und dem Kreuzschnitt. Zur Kategorie Kreuzschnitt zählen ebenfalls die Bezeichnungen Partikelschnitt bzw. Cross-Cut und auch der Mikroschnitt, welcher ein besonders kleiner Kreuzschnitt ist.

4.1. Streifenschnitt

Der Streifenschnitt stellt die einfachste Art der Aktenvernichtung dar. Das Dokument wird (je nach Sicherheitsstufe) in 2 bis 12 mm breite Streifen geschnitten. Die Streifen behalten die Länge des Originaldokuments.

    Vorteile
  • geringere Lärmbelastung
  • niedrigerer Anschaffungspreis
  • für Dokumente besonders im Heimgebrauch vollkommen ausreichend
    Nachteile
  • geringerer Sicherheitsstatus
  • durch gröbere Schnipsel mehr Platzverbrauch im Papierkorb

4.2. Kreuzschnitt

Aktenvernichter mit Kreuzschnitt, auch genannt Partikelschnitt oder Cross-Cut, zerteilen das Papier nicht nur längs, sondern auch quer. Das Papier wird also überkreuz zerteilt. Je nach Sicherheitsstufe liegt die Größe der Papierfetzen zwischen 1.000 mm² und 5 mm². Aktenvernichter für das Büro, Aktenvernichter für Ärzte oder auch für Anwaltskanzleien arbeiten in der Regel mit Kreuzschnitt.

    Vorteile
  • die entstehenden Papierschnipsel sind sehr klein
  • Dokumente sind nur schwer von Dritten wieder zusammenzusetzen
  • die Partikel nehmen im Papierkorb weniger Platz weg
  • geringere Gefahr eines Papierstaus
    Nachteile
  • die Betriebslautstärke ist höher als bei einem Aktenvernichter mit Streifenschnitt
  • es kann weniger Papier auf einmal aufgenommen werden

5. Was für unterschiedliche Sicherheitsstufen bei Aktenvernichtern gibt es?

5.1. Sicherheitsstufe 1

papierstreifen fallen aus aktenvernichter

Aktenvernichter werden in Büros, aber auch in Privathaushalten genutzt.

Die Sicherheitsstufe 1 setzt einen Streifenschnitt mit Streifenbreite von maximal 12 mm voraus oder alternativ einen Kreuzschnitt mit einer Partikelfläche von maximal 1000 mm². Diese Sicherheitsstufe wird für normale, nicht vertrauliche Dokumente empfohlen. Dementsprechend eignen sich solche Aktenvernichter für Zuhause.

5.2. Sicherheitsstufe 2

Für die Sicherheitsstufe 2 wird ein Streifenschnitt mit einer Streifenbreite von maximal 6 mm oder ein Kreuzschnitt mit einer Partikelfläche von maximal 400 mm² vorausgesetzt. Diese Sicherheitsstufe wird für internes Schriftgut und andere, nicht sehr vertrauliche Dokumente empfohlen. Die Sicherheitsstufe 2 reicht für Aktenvernichter im Büro meist aus.

5.3. Sicherheitsstufe 3

Für die Sicherheitsstufe 3 wird ein Streifenschnitt mit einer Streifenbreite von maximal 2 mm beziehungsweise ein Kreuzschnitt mit einer Partikelfläche von maximal 240 mm² vorausgesetzt. Diese Sicherheitsstufe wird für vertrauliche Dokumente, wie Personendaten oder Bewerbungsunterlagen, empfohlen.

Achtung: Soll statt Papier eine Kreditkarte mit der Sicherheitsstufe 3 vernichtet werden, so muss die Partikelgröße maximal 1 mm² aufweisen, um den Anforderungen für die Sicherheitsstufe 3 zu entsprechen. Die Sicherheitsstufen 1 und 2 sind für Kreditkarten nicht zulässig.

5.4. Sicherheitsstufe 4

Ab der Sicherheitsstufe 4 ist der Streifenschnitt nicht mehr zugelassen. Der Aktenvernichter mit Kreuz- bzw. Partikelschnitt darf bei der Sicherheitsstufe 4 eine Partikelfläche von 30 mm² nicht überschreiten. Kreditkarten oder Ähnliches dürfen lediglich eine Partikelfläche von maximal 0,5 mm² aufweisen. Die Sicherheitsstufe 4 wird für sensible, personenbezogene Daten empfohlen. Solche Aktenvernichter sind für Ärzte oder Anwälte geeignet.

5.5. Sicherheitsstufe 5

Für die Sicherheitsstufe 5 sind ebenfalls nur Aktenvernichter mit Kreuz- bzw. Partikelschnitt zugelassen. Genauer gesagt handelt es sich hier um den sogenannten Mikroschnitt: Bei dieser Sicherheitsstufe dürfen die Partikel nur eine maximale Größe von 12 mm² aufweisen (für Kreditkarten maximal 0,2 mm²). Die Sicherheitsstufe 5 wird für Dokumente mit maximalen Sicherheitsanforderungen empfohlen.

5.6. Sicherheitsstufe 6

Die Sicherheitsstufe 6 ist in der DIN-Norm gar nicht enthalten und wird im Alltag nicht genutzt. Sie basiert auf einer Richtlinie des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA und wird für geheimdienstliche Schriftstücke verwendet. Daher kann theoretisch jeder Hersteller die Anforderungen an diese zusätzliche Sicherheitsstufe unterschiedlich auslegen. Generell darf bei dieser Sicherheitsstufe die Partikelgröße von Dokumenten eine Fläche von 5 mm² nicht überschreiten.

6. Was sollte ich beim Kauf eines Aktenvernichters beachten?

Wenn Sie in Österreich einen Aktenvernichter kaufen, gibt es laut diverser Aktenvernichter-Tests neben dem Schredder-Typ und der Sicherheitsstufe weitere Kriterien zu beachten. Wir haben Ihnen hier auf Krone.at die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Kaufkriterien in einer Übersicht zusammengefasst.

Kaufkriterium Eigenschaften
maximale Dauerbelastung in Minuten
  • günstige Aktenvernichter können oft nur 3 – 6 Minuten am Stück laufen und brauchen dann eine halbe Stunde Pause, um abzukühlen
  • leistungsstärkere Modelle erreichen eine Schnittleistung von bis zu 15.000 Blatt am Stück (Dauerbetrieb von ca. 4 Stunden)
  • Großraumbüros, die sehr viele Akten vernichten müssen, sind auf eine lange Betriebsdauer angewiesen
  • bei Aktenvernichtern im Home Office reichen ein paar Minuten meist aus
Maße in cm
  • beachten Sie beim Kauf die Größe des Aktenvernichters
  • gerade fürs Home Office ist es oft wichtig, dass der Aktenvernichter nicht zu viel Platz im Schrank wegnimmt
  • neben den Maßen in cm sollten Sie auch das Gewicht in kg beachten
  • Aktenvernichter für das Büro, Aktenvernichter für Ärzte oder auch für Anwaltskanzleien arbeiten in der Regel mit Kreuzschnitt
Größe des Auffangbehälters
  • oft sind kleinere Aktenvernichter mit 20 Blatt Papier bereits voll
  • sehr große Aktenvernichter können 200 Blatt Papier oder mehr schreddern, bevor sie ausgeleert werden müssen
  • ein großer Auffangbehälter ist praktisch, wenn Sie oft viel Papier vernichten müssen

7. Welche Marken und Hersteller von Aktenvernichtern gibt es?

Aktenvernichter für den Papierkorb?

Wer einen Aktenvernichter nur selten braucht, der sollte in Erwägung ziehen, sich einen Aktenvernichter als Papierkorbaufsatz zuzulegen. Der Aktenvernichter für den Papierkorb wird einfach aufgesetzt und die zerkleinerten Dokumente fallen direkt in den Papierkorb.

Die wichtigsten Marken und Hersteller von Aktenvernichtern in Österreich haben wir Ihnen hier auf Krone.at zusammengefasst:

  • Fellowes
  • Hama
  • Hsm
  • Rexel
  • Leitz

8. Worauf sollte ich für einen sicheren Umgang mit meinem Aktenvernichter achten?

geschredderte dokumente

Aktenvernichter gibt es in verschiedenen Sicherheitsabstufungen.

Bei der Benutzung eines Aktenvernichters sollten Sie nicht vergessen, dass Sie mit einem sehr scharfen Schneidwerk hantieren. Besonders, wenn Sie direkt mit dem Schneidwerk in Berührung kommen – wie etwa beim Entleeren des Auffangbehälters – sollten Sie aufpassen.

Beim Entleeren des Auffangbehälters muss bei den meisten Aktenvernichtern der Deckel abgenommen werden, in dem sich das Schneidwerk befindet. Viele Geräte und Artikel verfügen laut diverser Shredder-Tests über eine automatische Stoppfunktion, die dafür sorgt, dass das Schneidwerk nicht arbeitet, solange der Deckel abgenommen ist. Gehen Sie aber ganz sicher, ob dies bei Ihrem Modell auch wirklich der Fall ist. Im Zweifelsfall ist es immer sicherer, vor dem Abnehmen des Deckels den Netzstecker zu ziehen.

Tipp: Bei einigen Aktenvernichtern ist der Auffangbehälter als Schublade konzipiert, die Sie herausziehen können. Dadurch kommen Sie mit dem Schneidwerk gar nicht in Berührung, wodurch das Verletzungsrisiko geringer ausfällt.

Das Schneidwerk eines Aktenvernichters stellt ein zusätzliches Sicherheitsrisiko für Personen mit langen Haaren dar. Achten Sie bei der Benutzung des Shredders darauf, Ihre Haare zu einem Zopf zusammenzubinden. Auch lose Kleidungsstücke wie Krawatten oder Schals dürfen niemals in die Nähe des Einzugsschlitzes geraten.

9. Aktenvernichter in Tests: Welcher Aktenvernichter ist der beste?

Die Stiftung Warentest hatte bisher selbst noch keine Aktenvernichter im Vergleich. Daher können wir Ihnen an dieser Stelle keinen direkten, von der Stiftung Warentest gekürten Testsieger unter den Aktenvernichtern empfehlen. Die britische Testzeitschrift „Wich?“ hatte im Jahr 2016 Aktenvernichter im Test. Hier ging der Fellowes Powershred 62MC als Testsieger hervor.

Schlussendlich gilt – den besten Aktenvernichter gibt es nicht. Die verschiedenen Modelle haben Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. Wenn Sie sich an den Tipps aus unserer Kaufberatung auf Krone.at orientieren, werden Sie sicher schon bald den Aktenvernichter finden, der am besten zu Ihnen passt.

10. Häufige Fragen zum Thema Aktenvernichter

10.1. Wie pflege ich meinen Aktenvernichter?

Beim Gebrauch eines Aktenvernichters sollte auf die Betriebszeit geachtet werden. Einige Modelle können nur drei bis fünf Minuten am Stück bedient werden, bevor sie eine Ruhepause brauchen. Die maximale Dauerbelastung in Minuten ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich. Halten Sie sich an die vorgegebene Betriebszeit, um zu verhindern, dass Ihr Gerät heiß läuft. Manche Aktenvernichter sind mit einer Anzeige ausgestattet, die vor einer bevorstehenden Überhitzung warnt.

Außerdem sollte ein Aktenvernichter regelmäßig geölt werden. In der Regel verwendet man für das Ölen eines Aktenvernichters spezielles Ölpapier. Wie oft Sie den Aktenvernichter ölen müssen und wie genau Sie dabei vorgehen, ist der Gebrauchsanweisung zu entnehmen. Der Hersteller gibt in der Regel Auskunft darüber, welches Öl für den jeweiligen Aktenvernichter geeignet ist. Benutzen Sie keinesfalls Sprühöl, Kriechöl oder andere brennbare Öle.

» Mehr Informationen

10.2. Was kann ich tun, wenn ich plötzlich eine sehr große Menge an Dokumenten schreddern muss?

Für kleine Unternehmen und Privathaushalte lohnt es sich manchmal nicht, einen Aktenvernichter zu kaufen oder es ist kein Platz vorhanden, um den Aktenvernichter für zuhause unterzubringen. Wenn sich nach einiger Zeit eine große Menge Akten angehäuft hat und das Entrümpeln ansteht, lohnt es sich, einen Aktenvernichter mit Container zu bestellen.

Aktenvernichter-Container-Services bieten abschließbare Container zwischen 80 und 450 Litern Fassungsvermögen zur Kurzzeitmiete an. Sie bekommen einen Aktenvernichter und einen Container Ihrer Wahl zur Verfügung gestellt. Anschließend werden die zerstörten Dokumente vom Mietservice abgeholt und professionell entsorgt. Somit können Sie auf den Kauf eines privaten Aktenvernichters verzichten und sparen sich gleichzeitig den Platz in Ihrem Hausmüll.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an Herstellern wird im Produktvergleich untersucht?

Für eine bestmögliche Kaufberatung, werden in diesem Aktenvernichter-Vergleich von der Redaktion 13 verschiedene Hersteller herangezogen. Mehr Informationen »

Für welchen Aktenvernichter haben bisher die meisten Käufer eine Bewertungen abgegeben?

Der AU1202XB von AmazonBasics hat mit bisher insgesamt 65945 Rezensionen die meisten Bewertungen von Käufern bekommen. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Aktenvernichter wurden insgesamt für den Aktenvernichter-Vergleich berücksichtigt?

Um das beste auswählen zu können, stellt die Redaktion Ihnen im Vergleich 21 verschiedene Produkte vor Mehr Informationen »

Welcher Aktenvernichter hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist Leitz IQ 6M. Mehr Informationen »

Welche Aktenvernichter-Modelle finden sich im Aktenvernichter-Vergleich?

In unserer Produkttabelle haben Sie die Wahl aus 21 Aktenvernichter-Modellen. Mehr Informationen »

Für welcher Aktenvernichter gab es die Bewertung mit den höchsten Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen gab es für AmazonBasics AU1202XB. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Schnittart Vorteil der Aktenvernichter Produkt anschauen
iochow Aktenvernichter 299,00 Mikroschnitt Inkl. Überhitzungsschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leitz IQ 6M 190,40 Mikroschnitt Leise und kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dahle ShredMATIC 90 224,99 Partikelschnitt Integrierte Lichtschranke ermöglicht automatischen Start-Stopp » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fellowes Powershred 10M 182,12 Mikroschnitt Großes Sichtfenster » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AmazonBasics AU1202XB 74,77 Kreuzschnitt Kurze Abkühlzeit, lange Betriebsdauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rexel Optimum AutoFeed+ 45X 167,93 Partikelschnitt Start-Stopp-Automatik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leitz 80020000 300,00 Mikroschnitt Produziert besonders feine Papierschnipsel, für hochsensible Dokumente geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fellowes LX30M 362,60 Mikroschnitt Geräuscharmer Betrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP OneShred 12CC 91,00 Partikelschnitt Großer Auffangbehälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fellowes Powershred LX65 130,89 Partikelschnitt Sehr kurze Abkühldauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leitz IQ Home Office Aktenvernichter 104,49 Partikelschnitt 4 x 28 mm Für hochsensible Dokumente geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HSM shredstar X10 112,99 Partikelschnitt Leicht schräges Zuführen von Papier problemlos möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fellowes Powershred FS-12C 104,99 Kreuzschnitt 2 Jahre Garantie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rexel Momentum X308 65,95 Partikelschnitt Geringes Gewicht, daher leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Genie 580 XCD Plus 60,90 Kreuzschnitt Griff erleichtert das Anheben des Deckels » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hama Home X12CD Aktenvernichter 60,31 Kreuzschnitt Automat. Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LMG Aktenvernichter 59,90 Kreuzschnitt Schreddert auch CDs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AmazonBasics PBH-55473 37,38 Streifenschnitt Kurze Regenerationszeit nach Überschreiten der max. Betriebsdauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bonsaii C237-B 32,99 Partikelschnitt Lichtfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Olympia PS 53CC 41,90 Kreuzschnitt Leichtes Eigengewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bonsaii C206-D 29,99 Partikelschnitt 4 x 10 mm 4 arretierbare Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
iochow Aktenvernichter
iochow Aktenvernichter Derzeit ab 239,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 150 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Leitz IQ 6M
Leitz IQ 6M Derzeit ab 190,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 6 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Merkmale
Aktenvernichter - Papierklammern Ja
Aktenvernichter Typ Mikrogeschnittene Zerkleinerung
Anti-Stau-Mechanismus Ja
Ausziehbarer Behälter Ja
Korbvolumen 18 l
Steuerung Berührung
Sichtfenster Ja
Lenkrollen Nein
Aktenvernichter Kapazität 6 Blätter
Sicherheit Niveau P-5
Aktenvernichter - Heftklammern Ja
Autostop bei Papierstau Ja
Aktenvernichter - CDs Nein
Rücklauf Ja
Papierschredder Ja
Kreditkartenschredder Nein
Produktfarbe Grau, Weiß
Schnitt-Typ Ablängen
Griff(e) Nein
Mediengewicht 80 g/m²
Behälter-Voll-Anzeige Ja
Dahle ShredMATIC 90
Dahle ShredMATIC 90 Derzeit ab 224,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 90 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Rexel Optimum AutoFeed+ 45X
Rexel Optimum AutoFeed+ 45X Derzeit ab 167,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 6 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Merkmale
Aktenvernichter - Papierklammern Ja
Aktenvernichter Größe 4x28 mm
Aktenvernichter Typ Kreuzschreddern
Anti-Stau-Mechanismus Ja
Korbkapazität 45 Blätter
Korbvolumen 20 l
Geräuschpegel 55 dB
Steuerung Berührung
Sichtfenster Ja
Sicherheit Niveau P-4
Arbeitszyklus 10 min
Aktenvernichter - Heftklammern Ja
Papierschredder Ja
Kreditkartenschredder Ja
Produktfarbe Schwarz, Silber
Mediengewicht 80 g/m²
ISO-A-Formate (A0...A9) A4
Behälter-Voll-Anzeige Ja
Leitz 80020000
Leitz 80020000 Derzeit ab 300,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 10 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Merkmale
Aktenvernichter - Papierklammern Ja
Aktenvernichter Größe 2 x 15 mm
Aktenvernichter Typ Mikrogeschnittene Zerkleinerung
Anti-Stau-Mechanismus Ja
Korbkapazität 225 Blätter
Korbvolumen 23 l
Steuerung Berührung
Sichtfenster Ja
Arbeitsbreite 22,3 cm
Lenkrollen Nein
Aktenvernichter Kapazität 10 Blätter
Sicherheit Niveau P-5
Aktenvernichter - Heftklammern Ja
Autostop bei Papierstau Ja
Rücklauf Ja
Papierschredder Ja
Produktfarbe Weiß
Schnitt-Typ Mikro-Schnitt
Fellowes LX30M
Fellowes LX30M Derzeit ab 362,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 12 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Fellowes Powershred LX65
Fellowes Powershred LX65 Derzeit ab 130,00 € verfügbar
Max. Anzahl der Blätter 10 Blätter
Saubere Trennung Keine zusammenhängenden Partikel
Merkmale
Aktenvernichter - Papierklammern Ja
Aktenvernichter Größe 4 x 40 mm
Aktenvernichter Typ Kreuzschreddern
Korbvolumen 22 l
Steuerung Tasten
Sichtfenster Ja
Arbeitsbreite 4 cm
Aktenvernichter Kapazität 10 Blätter
Automatische Abschaltung nach 6 min
Sicherheit Niveau P-4
Aktenvernichter - Heftklammern Ja
Papierschredder Ja
Kreditkartenschredder Ja
Produktfarbe Schwarz