Ich bin über das Verhalten von WK-Präsident Mahrer nicht wirklich enttäuscht. Der hat doch schon lange den Boden der Realität verlassen. Wieso braucht die WK acht Vizepräsidenten? Dies ist wahrscheinlich nur möglich, weil sie ohnehin von Pflichtbeiträgen lebt. Eine Kammer sollte für ihre Mitglieder arbeiten und braucht kein Vermögen von 2 Milliarden Euro. Dieser Betrag sollte den Betrieben zugeführt werden, die ohnehin eine schwierige Zeit haben. Die Betriebe werden mit Vorschriften gequält, die ihnen das Arbeiten Tag für Tag erschweren. Bei einem Gehalt von ca. 14.000 Euro sollte man keinen zweiten Job annehmen dürfen. Das gesamte WK-System gehört von Grund auf reformiert, das ist mit diesem Präsidenten nicht möglich.
Walter Gebetsberger, per E-Mail
Erschienen am Di, 11.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.