Alles dreht sich dieser Tage wieder um das Klima. Es wird in manchen Medien gejammert, dass die Staaten der EU bis 2040 gerade einmal 85% weniger CO2 ausstoßen wollen und doch nicht 90% weniger. Dabei wird vergessen, dass die USA schon jetzt sicherlich 100-mal so viel CO2 produzieren wie Österreich und sich mittlerweile endgültig von jeglicher Reduktion verabschiedet haben. Dazu kommt Indien, das inzwischen die billigen Energieträger aus Russland nützt, um Produktionsbetrieben in Österreich und Deutschland den Rang abzulaufen. Letztlich darf auch China nicht vergessen werden, das im Rekordtempo Kohlekraftwerke aus dem Boden stampft. Mit all diesen Ländern teilen wir uns die Atmosphäre. Und ich kann es nur als verlogen bezeichnen, wenn hierzulande jemand behauptet, unser Verzicht und der damit einhergehende Verlust Zehntausender Arbeitsplätze könnte in irgendeiner Weise Einfluss auf das Klima haben.
Martin Gasser, Neumarkt
Erschienen am Di, 11.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.