Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Di., 21. Mär. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Günter Liebminger

    Gierflation

    Nun haben wir es schwarz auf weiß, dass unsere hohe Inflationsrate zum Großteil hausgemacht ist. Durch die Gier einiger Unternehmen nach mehr Profit ...
  • Gottfried Konrad

    Nehammers Rede

    Solange Kanzler Nehammer bei seiner Meinung zum Klimaschutz bleibt, bekommt er bzw. die ÖVP von mir keine Stimme mehr. Übrigens: Der Letzten ...
  • Ulrike Hirschbrich

    KI bitte nicht für alle!

    Damit öffnen wir denen, die von Bildung wenig bis gar nichts halten, Tür und Tor, um sich noch mehr auf die Technik zu verlassen. Unsere ...
  • Dr. Andreas Minigsdorfner

    EU-Bevormundung

    Wie immer lese ich mit großem Interesse die Kolumne von DI Dr. Klaus Woltron in der Sonntagsausgabe. Mit Recht wird da gefragt, wie groß noch der ...
  • Reinhard Hermann

    Künstler und Politik

    Einige unserer so „wichtigen“ Künstler glauben, sie müssen LHF Mikl-Leitner Ratschläge zur Koalitionsbildung in NÖ geben. Sie wettern höchst ...
  • Leopold Kummer

    Koalition ÖVP-FPÖ

    Alle Versprechen gebrochen. Man sieht, was Aussagen in der Vorwahlzeit wert sind, wenn es um den Machterhalt und den Futtertrog geht. Einfach ...
  • Peter Haubenwaller

    Generalprobe?

    Nun ist es fix, ÖVP und FPÖ teilen sich zukünftig gemeinsam die Macht in NÖ. Mikl-Leitners erste Aussage war, die Schuld an dieser Liaison trägt die ...
  • Verena Schuster

    Ein Zeichen setzen

    Wie ich unlängst lesen konnte, haben sich einige Künstler gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ in Niederösterreich ausgesprochen. Die sollten ...
  • Monika Wurzenberger

    Kalkül

    Zurzeit werden alle Regierungen abgewatscht. Vielleicht ist es Kalkül, Blau ins Boot zu holen, um Kickl zu bremsen. Er kann ja nicht gegen alles ...
  • Helga Marsteurer

    Langsam reicht es

    In Niederösterreich wurde eine Koalition von ÖVP und FPÖ als Landesregierung vereinbart. Damit bilden die beiden stimmenstärksten Parteien dem ...
  • Peter Müller

    30 Millionen Euro für Corona-Leugner?

    Eine Watsche ins Gesicht für die Mehrheit derer, die mitgeholfen haben, durch die Einhaltung von Regeln die Pandemie zu überstehen! Und weil es noch ...
  • Richard Leopold Tomasch

    Gedanken der Demokratie

    Im Urgedanken der Demokratie (griechisch) sind die Herrschaft des Volkes, freie Meinungsäußerung, Versammlungs- und Informationsfreiheit für alle ...
  • Hildegard Eisenberger

    Sozialbetrüger

    Bitte, wie kann es passieren, dass so viel Geld an irgendwen ausbezahlt wird? Gehen gewisse Beamte mit unseren Geldern so sorglos um, oder hat in der ...
  • Roman Seitz

    Straffällige Jugendliche

    Unsere straffälligen Jugendlichen brauchen Beschäftigung. Daher wäre es sinnvoll, das vorhandene Geld in Beschäftigungscamps (Arbeitslager) zu ...
  • Annemarie Feichtinger

    Gelber Mistsack

    Seit Jänner 2023 dürfen wir fast alles an Verpackungen, Dosen, Katzenfutterdosen, Chipssackerln, Jogurtbecher etc. in den gelben Sack geben, um den ...
  • Dr. Hannes Mrozowski

    Auto-Wirtschaftskrieg

    Uns wird eingeredet, dass das komplette Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren und der Umstieg auf E-Autos das Klima in der EU retten könnte. ...
  • Mag. Günther Schnell

    Es ist einfach der Neid

    Zum Leserbrief von Frau Aloisia Vanicek vom 15. 3., welche jeden Krieg verurteilt: Nach einer längeren Einleitung über den Krieg allgemein und den ...
  • Riggi Schwarz

    Haftbefehl

    Der internationale Haftbefehl gegen Wladimir Putin steht, trotzdem tourt er jetzt froh und munter durch die Welt. Sein erstes Reiseziel war die ...
  • Elisabeth Kräftner

    Das machtlose Gericht

    Herr Alexander Neumann hat vollkommen richtig in seinem Leserbrief analysiert. Warum klagt man nicht auch den ukrainischen Präsidenten an? Auch er ...
  • Gebhard Wehinger

    Durchführung mehr als fraglich

    Jetzt hat sich der 1946 eingerichtete Internationale Strafgerichtshof als ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag dazu ...
Voriger Tag

Di., 21. Mär. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt