Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 22. Mär. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • KR Günter Kiermaier, Abg. z. Nationalrat a.D.

    Sind alle verrückt geworden?

    Die OECD, die EZB, die Energiewirtschaft und diverse andere. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) forderte die ...
  • Helmut Ehold

    Unsere Neutralität

    Wo bleibt da die Neutralität?, schreibt Herr DI Dr. Woltron in seiner Kolumne „Quergedacht“. Ja, wie sieht es mit unserer Neutralität wirklich aus? ...
  • Helmut Speil

    Keine Cancel Culture

    Nationalratspräsident Sobotka erteilt der ausufernden Cancel Culture in Österreich nun eine Absage, und dafür hat er sich Applaus verdient. Die ...
  • Manfred Engelbrecht

    Man muss das Ergebnis akzeptieren

    Meine Begeisterung über die künftige Regierungszusammenarbeit von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich hält sich in Grenzen. Demokratie heißt für mich ...
  • Klaus P. Jaworek

    Schweizer Bankenbeben

    Kann, mag, darf oder will die eine Bank nicht mehr, dann kommt ganz urplötzlich, wie durch einen Urknall verursacht, eine andere Bank des Weges daher ...
  • Martin Krämer

    Unermessliche Gier

    Wie kann es bitte sein, dass die notgerettete Credit Suisse Ende März trotzdem noch Boni an ihre erfolglosen Manager ausbezahlt? Sollten Boni nicht ...
  • Karl Ziller

    Wahlwerbung

    Geht’s noch fader? Glauben die diversen Parteien wirklich, dass sie aufgrund dieser nichtssagenden und teilweise peinlichen Wahlplakate und ...
  • Reinfried Haselsberger

    Grenzkontrollen

    Bei den deutschen Grenzkontrollen am Walserberg ist weiterhin kein Ende in Sicht. Das bayerische Staatsministerium betont, dass die Kontrollen ...
  • Mag. Hans Rankl

    Demos gegen Rentenreform

    Seit Wochen gibt es in Frankreich Demonstrationen gegen eine Rentenreform, welche das Antrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben soll. Emmanuel Macron ...
  • Otto Käfinger

    Haushaltsabgabe für den ORF

    Da greift der Verfassungsgerichtshof gegen diese ungerechte Haushaltsabgabe nicht ein? Warum muss ich für den ORF bezahlen, wenn ich ihn nicht sehen ...
  • Simon Reiter

    Ich grenze niemanden aus, aber.

    Ich habe absolut kein Problem, wenn sich im freien Land Österreich Menschen anziehen und zeigen, wie sie wollen. Ich unterstütze es vielleicht nicht, ...
  • Ingo Fischer

    Kein Freibrief!

    Die zwölfjährige Luise aus Freudenberg wurde von zwei gleichaltrigen Mädchen getötet. Kaum ein Fall hat so viele Menschen emotional bewegt wie diese ...
  • Alexander Neumann

    Erschütternde Tat

    Eine unfassbare Gewalttat in Deutschland schockiert gegenwärtig unsere Gesellschaft. Zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren erstechen mutmaßlich ...
  • Dipl.-Päd. Günther Kraftschik

    Strafmündigkeit

    Der Mord in Deutschland, ausgeführt von zwei Mädchen, die 12 und 13 Jahre alt sind, erschüttert und lässt die Strafmündigkeit ab 14 Jahren als nicht ...
Voriger Tag

Mi., 22. Mär. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt