Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
15.1.2020Datum auswählen
Nächster Tag
Sorgen haben die Leute!
Betrifft den Artikel vom 12. Jänner 2020 „Der Grüne oben ohne Vize“. Das Sprichwort „Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann“ ...
Inge Schreiber
Werner Kogler
Das Outfit ist nicht so wichtig, finde ich. Wenn jemand kein Kulturstrickl um den Hals haben will, sollte das niemandem wehtun. Viel wichtiger sind ...
Karl Brunner
Krawatte – ja oder nein?
Ich verstehe die tagelangen Diskussionen nicht, ob Vizekanzler Werner Kogler bei der Angelobung der neuen Regierung eine Krawatte hätte tragen sollen ...
Erich Frühbauer
Milchmädchenrechnung
Unsere neue Bundesregierung möchte also unsere Steuern senken, gleichzeitig aber auch ein Nulldefizit schaffen: Da ich annehme, dass sie die dafür ...
Dr. Kurt Stoschitzky
Die „Aussteiger“
Den Royals bleibt doch nichts erspart! Es traf die Queen wohl ziemlich hart, und gewaltig war der Frust. Na klar, man ist auch „not amused“, wenn man ...
Fred Stöger
Verschiedene Kostenwahrheiten
Bei der Reiterstaffel gibt es den großen Aufschrei, weil jetzt 2,4 Millionen Euro in den Sand gesetzt wurden. Die Pferde haben 400.000 Euro gekostet, ...
Helika Eller
Faustrecht
Nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf den Skipisten sind immer mehr Rowdys unterwegs. In Tirol attackierte ein Tourengeher den Fahrer einer ...
Franz Weinpolter
Hacklerregelung
Zur geplanten Aufhebung der im Herbst 2019 auch von Ihrer Partei wieder-eingeführten Hacklerregelung: 45 Arbeits-/Beitragsjahre bzw. 540 Monate sind ...
Karl Harmacek
Budgetzauberer
Wenn sich das Budgetergebnis um die nicht gerade läppische Summe einer Milliarde verändert, scheinen viele überrascht. Mir rinnt es kalt über den ...
Heinrich Nowak
Bravo
Österreich erzielt einen Budgetüberschuss für das Jahr 2019 von über einer Milliarde Euro. Das freut die Regierung. Nicht erfreut sind alle ...
Reg.-Rat Peter Ripper
Pflegeheim: Bühne für Politik?
War der Besuch eines Pflegeheimes mit den Ministern Grün/Kogler und Grün/Anschober mit Kanzler Kurz eine perfekte Inszenierung? Und wurden die ...
Heinz Vielgrader
Leitlinien in der Pflege
Die Pflegereform der neuen Regierung besteht vorerst aus lauter Leerformeln und Ankündigungen. Österreichs Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ...
Dr. Wolfgang Geppert
K und K
Kurz und Kogler haben gemeinsam in einem Pflegeheim „Werbung“ für ihre Einigkeit und Arbeit gemacht. In einer halben Stunde war alles erledigt. ...
Helmut Kafka
Regierung besucht Pflegeheim
Sehr geehrte Damen und Herren der Politik! Wenn Sie wirklich erfahren wollen, wie es in einem Pflegeheim zugeht, sollten sie dieses unangemeldet und ...
Walter Gebetsberger
Tägliche Turnstunde
Als großer Verfechter der täglichen Turnstunde an den Schulen ist es für mich absolut unverständlich und ein Armutszeugnis, dass diese wichtige ...
Ingo Fischer
Beitragserhöhung für die EU
EU-Kommissar Hahn drängt auf eine höhere Beitragszahlung an die EU, weil die EU mehr Geld benötigt. Wie kann es anders sein, es werden das Klimathema ...
Paul Glattauer
Sparen statt Budgeterhöhungen
Kaum ist Gio Hahn als EU-Budgetkommissar angelobt, fordert er von uns einen höheren Beitrag für sein Ressort! Als Grund werden der Klimaschutz und ...
Martin Eberl
Höherer Beitrag zum EU-Budget
Der für das EU-Budget zuständige Kommissar Johannes Hahn fordert einen höheren finanziellen Beitrag zum EU-Budget. Unter anderem führt er als Grund ...
Helmut Ehold
Mit klarer Kante
Überhaupt keine Frage, bei den Themen Sicherheit, Migration und Kampf dem politischen Islam muss sich die verantwortungsbewusste Linie der ÖVP auch ...
Christian Stafflinger

Voriger Tag
15.1.2020Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt