Betrifft den Artikel vom 12. Jänner 2020 „Der Grüne oben ohne Vize“. Das Sprichwort „Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann“ stimmt. Ich muss schon sagen, Sorgen haben die Leute. Die krawattenlose Angelobung sorgte in Österreich für erhitzte Gemüter. Das zeigt, den Leuten geht es zu gut, denn sonst würden sie sich nicht so aufführen. Die Politiker sind noch nicht im Amt, und schon wird über viele blöd geredet. Sie können nicht einmal in Ruhe ihre Arbeit machen und zeigen, was sie können. Typisch für Österreicher. Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er habe davon genug.
Inge Schreiber, Schwechat
Erschienen am Mi, 15.1.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.