Kaum ist Gio Hahn als EU-Budgetkommissar angelobt, fordert er von uns einen höheren Beitrag für sein Ressort! Als Grund werden der Klimaschutz und Grenzschutz angeführt. Es sei dem guten Mann ins Stammbuch geschrieben, der EU-Grenzschutz ist löchrig wie der berühmte Schweizer Käse, und beim Klima hat unsere neue Regierung selbst schon so manch harte Prüfung fürs gemeine Volk in Vorbereitung. Daher ist der Moloch EU selbst gefordert, über eigene sinnlose Aktionen wie zum Beispiel den periodischen Umzug nach Straßburg nachzudenken,da wird unendlich viel Geld sinnlos verbrannt. Mit Klimaschutz hat man in der Tintenburg zu Brüssel überhaupt nichts am Hut!
Martin Eberl, Neudau
Erschienen am Mi, 15.1.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.