Zur geplanten Aufhebung der im Herbst 2019 auch von Ihrer Partei wieder-eingeführten Hacklerregelung: 45 Arbeits-/Beitragsjahre bzw. 540 Monate sind dieser jetzigen Regierung also nun doch wieder nicht genug! Sobald für Arbeitnehmer, die ihr Arbeitsleben lang brav eingezahlt haben, finanziell etwas lockerzumachen ist kommt alles zu teuer. Bei Managergehältern und Abfertigungen von staatsnahen Betrieben (siehe Casinos Austria, ÖBB usw.) gibt’s anscheinend keine Grenzen nach oben – die ÖVP bleibt wie auch in der Vergangenheit eine Partei, die überwiegend die Interessen der Wirtschaft vertritt. Auch von Zuwanderern und angeblichen Flüchtlingen, die noch keinen Cent in unser Sozialsystem eingezahlt haben, spricht keiner außer der sich selbst zerfleischenden Opposition. Erstmals seit 1984 (!) haben mein familiäres Umfeld und ich unser Kreuzerl bei der letzten Nationalratswahl bei Ihrer Partei/den Türkisen gemacht. Leider muss ich diese Entscheidung mittlerweile mehr als bedauern.
Karl Harmacek, Wien
Erschienen am Mi, 15.1.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.