Das hätte in einer Tragödie enden können! Eine zehnjährige Nachwuchs-Skirennläuferin verließ am Mittwoch am Hintertuxer Gletscher im Tiroler Zillertal die gesicherten Pisten und stürzte in eine Gletscherspalte! Im Zuge einer aufwendigen Bergung konnte das Mädchen gerettet werden.
Zu dem schrecklichen Unglück kam es am späten Vormittag im Skigebiet des Hintertuxer Gletschers. Das zehnjährige Mädchen aus Serbien hielt sich dort als Mitglied einer serbischen alpinen Trainingsgruppe auf, als es gegen 11.20 Uhr eine Entscheidung mit fatalen Folgen traf.
In 6 Metern Tiefe auf Felsen aufgeschlagen
„Das Kind missachtete die Anweisungen des 40-jährigen Trainers und fuhr mit den Skiern auf der Anfahrt zur Trainingsstrecke im Bereich der roten Piste Nummer 9 in den ungesicherten Skiraum in 3100 Metern Höhe, worauf es in eine Gletscherspalte fiel und in sechs Metern Tiefe an einem Felsen zu liegen kam“, heißt es vonseiten der Polizei.
Das Kind missachtete die Anweisungen des Trainers und fuhr auf der Anfahrt zur Trainingsstrecke in den ungesicherten Skiraum.
Polizeisprecher Erwin Vögele
Zeugen setzten sofort einen Notruf ab. Eine große Rettungsaktion wurde in die Wege geleitet. „Das Mädchen konnte schließlich von den Rettungskräften in der Spalte mit einer Gesamttiefe von zehn Metern lokalisiert und mit großem Aufwand geborgen werden“, so Polizeisprecher Erwin Vögele.
Mit Notarzthelikopter ins Krankenhaus
Die Zehnjährige klagte laut Polizei über Handschmerzen, dürfte ansonsten aber recht glimpflich davongekommen sein. Sie wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit dem alarmierten Notarzthubschrauber „Alpin 5“ ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen. Im Einsatz standen zudem die Bergrettung sowie die Alpinpolizei samt Hubschrauber Libelle Tirol.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.