Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 14.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Petja Mladenova
Seit 2003 Innenpolitik Seit 1. Dezember 2022 Krone-Innenpolitik
Schwerpunkte
Politik
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Vier neue Projekte
Österreich soll Drehscheibe für Wasserstoff werden
Österreich startet die nächste Ausbaustufe seiner Wasserstoffstrategie. Neben den bereits laufenden Förderungen werden nun zusätzlich vier ...
„SPÖ 1“
Medienminister Babler macht jetzt rotes Fernsehen
SPÖ-Chef Andreas Babler interpretiert seine Rolle als Medienminister neu und will jetzt selbst Fernsehen machen. Schon ab Mitte Oktober ...
„Land am Scheideweg“
Fünf Ideen hinaus aus der Wirtschaftsfalle
Die wirtschaftliche Talsohle dürfte überschritten sein, der Industrie fehlt dennoch weiter die Luft zum Atmen. Man stöhnt unter dem sich ...
FPÖ spricht von „Raub“
Heftiger Streit um die Pensionen im Parlament
Österreich muss sparen: Neben den Beschlüssen zur Trinkgeldpauschale und der „neuen“ Bildungskarenz wurde im Nationalrat jetzt auch über ...
Budgetlöcher gewachsen
Ringen mit Ländern: Reißt Marterbauer die Geduld?
Bund, Länder und Gemeinden ringen derzeit um den sogenannten Stabilitätspakt. Dabei geht es darum, in welchem Ausmaß sich die jeweilige ...
Veraltete Gesetze
Spionage-Alarm: Österreich ist schlecht geschützt
Erst kürzlich ist ein mutmaßlicher Maulwurf der Muslimbruderschaft beim österreichischen Verfassungsschutz DSN aufgeflogen. Österreich ...
Wegen Unimarkt-Pleite
Teuerung: SPÖ fürchtet einen neuen Preisschock
Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Inflation 2026 auf unter zwei Prozent zu drücken. Dafür braucht es vor allem Maßnahmen bei den ...
Soll Millionen bringen
So wird Benkos Steuer-Schlupfloch geschlossen
Während dem gefallenen Immobilientycoon René Benko am Dienstag in Innsbruck der Prozess gemacht wird, beschäftigt sich die Politik mit den ...
Fluch oder Segen?
Ab September geht das Amtsgeheimnis in Pension
Das gute, alte Amtsgeheimnis geht nach 100 Jahren im Verfassungsrang in den Ruhestand. Ab 1. September ist das neue ...
Serbien und Ungarn
Österreichs Torwächter gegen illegale Migration
Der Westbalkan ist für Österreich nicht nur wirtschaftlich eine wichtige Region. Auch im Kampf gegen illegale Migration braucht Wien die ...
Analyse des Deals
Wie nachhaltig ist der Beamtenabschluss wirklich?
Die Regierung hat sich nach nur einer Woche mit den Beamten auf einen neuen Gehaltsabschluss geeinigt. Aber wie nachhaltig sind die ...
EU-Beitritt
Österreich zu Besuch bei Balkans Musterschülern
2028 als 28. Land der EU beitreten – davon träumen die Montenegriner und ihre pro-europäische Regierung. Zweiter am Start unter den ...
Lebensmittelpreise
Babler prescht entgegen der Regierungslinie vor
Die Debatte um die Lebensmittelpreise könnte noch zu gröberen Verwerfungen in der Regierung führen. Entgegen der bisherigen Regierungslinie ...
Mittel gegen Teuerung?
Experte: „Man muss sich nur umschauen in Europa“
Die hohen Lebensmittelpreise könnten – geht es nach einigen Experten – relativ einfach gedrückt werden, und zwar mit einer Senkung der ...
Pensionssicherung
40.000 Ältere müssen bis 2030 zusätzlich arbeiten
In den nächsten fünf Jahren müssen rund 40.000 ältere Arbeitnehmer zusätzlich in Beschäftigung gebracht werden, damit der von der Regierung ...
Hälfte freiwillig
2200 Afghanen und Syrer seit 2022 ausgereist
In den vergangenen drei Jahren haben rund 2200 Syrer und Afghanen Österreich verlassen. Die Hälfte davon reiste freiwillig aus. Die ...
Alarmierende Umfrage
Unzufriedenheit mit Gesundheitsversorgung steigt
Die Gesundheitsversorgung in Österreich wird von der Bevölkerung immer kritischer gesehen. 45 Prozent sind der Ansicht, dass sich diese in ...
SPÖ droht mit Eingriff
Hohe Lebensmittelpreise: Erste Konzerne reagieren
Unmut und Debatten über die steigenden Lebensmittelpreise scheinen zu wirken. Die Handelskonzerne reagieren mit diversen Rabattaktionen. ...
Millionen blockiert
Deal mit Italien bringt Heer in Zwickmühle
Die „Krone“ hatte bereits bei der Präsentation des Budgets im Frühjahr auf „optische Tricks“ mit den Zahlen aus dem Verteidigungsressort ...
Hälfte ging freiwillig
In den letzten zwei Jahren 500 Iraker abgeschoben
Abschiebungen von drei kriminellen Syrern sorgen seit Monaten für aufgeregte Diskussionen, währenddessen werden ohne viel Aufsehen Hunderte ...
Teure PR-Show
Wie viele Fotografen brauchen drei Politiker?
Österreichs Dreiergespann bei der UNO-Vollversammlung in New York scheut keine Kosten für die Inszenierung. Man reiste gleich mit drei ...
Neue Plakatserie
ÖVP startet „Null-Toleranz“-Kampagne mit Petition
Die ÖVP drückt beim Thema Migration weiter an. Mit einer „Null-Toleranz“-Kampagne will sie hier punkten. Beworben werden Abschiebungen nach ...
Aufregung im Parlament
Babler lieber in der Kantine als bei Debatte
Neuerlich ins Fettnäpfchen getreten ist Vizekanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler. Er suchte bei der Nationalratssitzung am Mittwoch lieber ...
„Fahren Höllentempo“
Warum das Pensionsalter viel zu schnell steigt
Österreichs Politik agiert beim Thema Pensionen zu kurzsichtig. Das führt dazu, dass oft hektisch Änderungen vorgenommen werden müssen. ...
Quoten für Ältere
Roter Vorschlag sorgt für Verstimmung in Regierung
Der Vorschlag von ÖVP und NEOS sind über das Vorpreschen der roten Ministerin nicht glücklich, denn die heimischen Unternehmen sind in ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine