Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 12.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Petja Mladenova
Seit 2003 Innenpolitik Seit 1. Dezember 2022 Krone-Innenpolitik
Schwerpunkte
Politik
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Erste Berechnungen
So viel sparen Familien durch Mietpreisbremse
Steigende Wohnkosten machen den Menschen in Österreich am meisten zu schaffen – das zeigen Umfragen immer wieder. Auf Druck der SPÖ führt ...
Kanzler zur „Krone“:
Nach Reform „nur“ 2500 Euro für syrische Familie
Nur mehr 2500 statt 9000 Euro – Bundeskanzler Christian Stocker will die Sozialhilfe für Großfamilien massiv reduzieren. Die ...
Keine Verbesserungen
63 Tage warten auf Termin beim Kassen-Facharzt
Das Problem besteht schon länger, Entspannung ist bisher aber nicht in Sicht: Die Wartezeiten für Kassenärzte sind noch immer erschreckend. ...
Neues Gesetz kommt
Parkplatz-Abzockerei wird endlich abgestellt
Seit Jahren werden Autofahrer immer häufiger mit Besitzstörungsverfahren abgezockt. Damit soll nun endlich Schluss sein. Wie die „Krone“ ...
Nulllohnrunden drohen
Zäher Verhandlungsstart zu Gehältern der Beamten
Regierung und Gewerkschaft eröffneten am Dienstag die heiklen Verhandlungen rund um die Beamtengehälter. Bundeskanzler Christian Stocker ...
Übergewichtige Kinder
Rangnick wirbt für tägliche Bewegungseinheit
Kinder und Jugendliche werden immer dicker und unsportlicher. Das trifft alle westlichen Länder und Österreich ganz besonders. Seit Jahren ...
EU sucht Befreiung
Warum Google & Co. für Europa gefährlich sind
Russlands Überfall auf die Ukraine hat Europa mit seiner Abhängigkeit vom russischen Gas konfrontiert. Donald Trumps Eskapaden offenbaren ...
Gefahr im „Griff“
Illegale Waffen sind nun auch rückverfolgbar
Das verschärfte Waffengesetz bringt nicht nur eine Altersanhebung für den Erwerb von Schusswaffen und strengere Psychotests, im Detail sind ...
Informationsfreiheit
Neues Gesetz: UFOs und andere Skurrilitäten
Das Amtsgeheimnis, das genau 100 Jahre lang in Österreich geherrscht hat, sitzt den Bürgern offenbar noch in den Knochen. Sie gehen mit ...
Neue Tests, Alter, ...
Waffengesetz rückwirkend schärfer: Worauf es zielt
Das neue Waffengesetz ist endlich fertig und liegt der „Krone“ vor. Es fällt strenger aus als bisher bekannt. Alle B-Waffenbesitzer, denen ...
Aus für Amtsgeheimnis
So stellen Sie jetzt Ihre Fragen an den Staat
Mit 1. September hat eine neue Ära in der österreichischen Staatsverwaltung begonnen. Alles, was staatliche Organe machen, ist ab jetzt ...
Schulbeginn im Osten
Offene Lehrerstellen und mehr Schüler in Wien
Weniger Lehrer und mehr Schüler. Unter diesem Motto startet das neue Schuljahr im Osten. Am Wochenende vor dem Schulbeginn fehlten noch 265 ...
Energie, Wohnen & mehr
Worüber die Regierung auf Klausur nicht spricht
Kommende Woche beginnt nicht nur für die Schüler im Osten der Ernst des Lebens, auch die Regierung tritt wieder in Erscheinung. Bei einer ...
Nach UNIFIL-Ende
Bundesheer gehen die Auslandsmissionen aus
Seit 1978 sichern 10.000 Blauhelme die Grenze zwischen Israel und dem Libanon. Nun hat der UN-Sicherheitsrat das Ende der Mission ...
Von Ampel bis Unfall
800 Anwendungen: Diese Daten werden nun öffentlich
Das Informationsfreiheitsgesetz, das mit 1. September in Kraft tritt, bereichert auch einen bisher weitgehend unbekannten Datenschatz: ...
Um Fachkräfte zu holen
„Wir brauchen eine echte Willkommenskultur“
Bei Wirtschaft und Industrie wächst der Unmut über die Politik. Den Unternehmern gehen dringend nötige Reformen und Gesetzesänderungen zu ...
Zwei „Separatisten“
Stabil im Parterre: Zum Zustand der Babler-SPÖ
Andreas Babler absolviert am Montagabend sein erstes ORF-Sommergespräch als Vizekanzler. Die SPÖ ist mit ihm nach acht Jahren auf der ...
„Wollen noch mehr“
Wie die KI in Österreichs Amtsstuben einzieht
Künstliche Intelligenz ist in Österreichs Amtsstuben auf dem Vormarsch. So spürt etwa das Finanzministerium Steuerbetrüger mithilfe der KI ...
Nach Gerichtsspruch
Flut an Asyl-Folgeanträgen von Afghaninnen
Wie reformbedürftig das europäische Asylsystem ist, zeigen aktuelle Zahlen. Von insgesamt 10.219 Anträgen im Zeitraum von Jänner bis Juli ...
Kanzler auf Mission
Zypern zeigt Stocker Ausreisemodell für Syrer
Zwei Länder, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein können: Österreich liegt im Herzen Europas, Zypern ganz am Rand. Beide ...
Lebensmittelpreise
Regierung klagt große Handelsketten wegen Rabatten
Die Regierung setzt den Lebensmittelhandel unter Druck. Konsumentenschutzministerin Korinna Schumann(SPÖ) kündigt gegenüber der „Krone“ ...
Auf ganz Österreich
Kammer warnt: Ärztestreiks könnten sich ausweiten
Die Ärztekammer schlägt einmal mehr Alarm. „Das Kassensystem steckt in einer Finanzierungskrise. Es gibt zu wenig Ärztinnen und Ärzte im ...
Heißer Herbst steht an
Vor diesen großen Brocken steht die Regierung
Die Regierung startet mit einer Arbeitsklausur im September in den heißen Herbst. Es stehen einige Streitthemen am Programm – etwa die ...
Beschluss im Herbst
Für 50.000 Kinder wird die Sommerschule Pflicht
Die von den NEOS schon länger geforderte verpflichtende Sommerschule für Schüler mit mangelnden Sprachkenntnissen wird kommendes Jahr ...
Spanien als Vorbild
Gewerkschaft verlangt eine Teuerungskommission
In Österreich liegt die Inflation weiterhin über dem EU-Schnitt. Besonders auffällig ist es bei Lebensmitteln, einzelne Grundnahrungsmittel ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine