Polizeikräfte, die Transporter stoppen und die Laderäume durchsuchen: Trotz intensiver Bemühungen der Polizei sind in der Nacht auf Freitag wieder fünf Motorräder im Rahmen der European Bike Week gestohlen worden. Das Treffen hingegen steuert heute, Samstag, seinem Höhepunkt entgegen: Tausende Biker werden wieder bei der Parade mitfahren.
Die Diebe haben in der Nacht auf Freitag direkt auf dem Festgelände in Faak am See zugeschlagen: Gleich fünf Harley-Davidson wurden gestohlen. Dabei hatten es die Täter auf keine speziellen und hochpreisigen Bikes abgesehen. Im Visier stehen ältere Straßenmodelle, da sie meist über keine hochmoderne Sicherung verfügen. Damit musste die Polizei im Rahmen der European Bike Week heuer wieder einen Anstieg der Bike-Diebstähle hinnehmen. Dieses Jahr sind bereits acht Motorräder im Gesamtwert von über 120.000 Euro verschwunden - im Vorjahr waren es fünf; 2015 drei! Die Polizei appelliert, Motorräder abzusichern.
Mit der heutigen Parade geht das Harley-Treffen auch bereits in das Finale. Die Route führt vom Startpunkt (Kreisverkehr Pogöriacher Straße/Aufstellung ab 10 Uhr), durch Villach und entlang des Ossiacher Sees nach Feldkirchen und über Landskron, Wernberg und Rosegg zurück an den Faaker See. Start der Parade ist um 12 Uhr. Entlang der Strecke muss mit Straßensperren und Anhaltungen gerechnet werden.
Katrin Fister, Kärntner Krone
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).