10.04.2017 09:33 |

Lange Absagenliste

Diese Marken schwänzen die IAA 2017

Der Trend begann sich bereits vergangenes Jahr auf dem Pariser Autosalon zu verfestigen: Eine ganze Reihe von Autoherstellern stellt nicht mehr auf allen Messen auf, nur weil man das immer so gemacht hat. Auch auf der IAA 2017 in Frankfurt werden einige fehlen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Volvo war die erste große Marke, die ihr Konzept konsequent durchsetzt, pro Kontinent pro Jahr nur eine Messe zu bespielen - in Europa ist das Genf, wo dieses Jahr die Premiere des Volvo XC60 gefeiert wurde. Und so fehlten die Schweden vergangenes Jahr in Paris ebenso wie Ford, Aston Martin, Rolls-Royce oder auch Lamborghini.

Die Kosten für einen großen Messestand schrecken auch dieses Jahr wieder viele ab, immerhin kostet allein die Standmiete zwischen 400.000 und über zwei Millionen Euro, dazu kommen der Stand an sich, das Personal und alle weiteren Kosten, die schnell hohe zweistellige Millionenbeträge ausmachen können.

Fiat-Chrysler will Frankfurt 2017 nur mit einer Marke beehren: Ferrari. Fiat, Alfa Romeo und Jeep werden wir dort nicht findet, berichtet die Automobilwoche. Auch aus Frankreich kommt nicht viel: Der PSA-Konzern entsendet von seinen französischen Marken nur Citroen - DS und Peugeot bleiben zu Hause. Renault-Nissan wird mit Renault und Dacia vertreten sein, nicht aber mit den japanischen Marken Nissan und Infiniti.

Vermutlich ist die Liste der Absagen noch nicht einmal vollständig.

Der VW-Konzern wird mit seinen Pkw-Marken übrigens vollständig antreten, dennoch gibt es eine dike Änderung: Audi will keinen eigenen Pavillon errichten, sondern sich in die gemeinsame Halle mit den Schwestermarken zurückziehen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)