Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Schwieriger Einsatz für die Berufsfeuerwehr Klagenfurt: Ein Carport mitsamt einem darunter stehenden Auto ist am Freitag in Klagenfurt abgebrannt. Auch die Fassade des angrenzenden Hauses wurde schwer beschädigt. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Schock für eine Unternehmerin (46): Sie hatte in der Früh bemerkt, dass das Carport ihres Hauses lichterloh in Flammen stand! Sie versuchte, den Brand mit Wasserkübeln und dem Gartenschlauch zu löschen - beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer aber schon auf die Hausfront sowie das angrenzende Carport des Nachbarn (51) übergegriffen. Einsatzleiter Helmut Unterluggauer schildert die Situation: "Die Carports sind zwischen den beiden Einfamilienhäusern errichtet worden. Das ist es, was den Einsatz so schwierig gemacht hat."
Fenster durch Hitze geborsten
Die überdachten Einstellplätze und ein darunter geparktes Auto brannten schließlich komplett aus -schwer beschädigt wurde auch die brennende Hausfront: "Durch die Hitze ist ein Fenster geborsten und so konnte Rauch in den Innenraum gelangen." Verletzt wurde niemand, doch der 51-Jährige erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung.
Der Löscheinsatz, so Unterluggauer, stellte die Einsatzkräfte vor eine Herausforderung sie mussten ein Übergreifen der Flammen auf das zweite, direkt ans Carport angrenzende Haus verhindern. Was auch gelang.
Etwa zwei Stunden lang standen 25 Mann der Klagenfurter Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter im Einsatz. Wer oder was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar, Ermittlungen laufen. Die Höhe des Sachschadens dürfte mehr als 100.000 Euro ausmachen.
Clara Milena Steiner, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.