"Krone"-Ombudsfrau

Mit Pariser Charme für krebskranke Kinder

Ombudsfrau
25.10.2015 06:00
Einen Eindruck von Sprache, Leben, Mentalität und Kultur in Frankreich zu vermitteln und gleichzeitig krebskranken Kindern zu helfen hat sich Isabelle Friedl aus der Steiermark zu ihrer Aufgabe gemacht. Die gebürtige Pariserin veranstaltet Benefizfeste zugunsten der Kinderkrebshilfe Steiermark.

Als selbstständige Pädagogin vermittelt Isabelle Friedl Kindern in der Volksschule erste Französisch-Sprachkenntnisse und bringt den Schülerinnen und Schülern die Kultur des Landes näher. Wie sie auf die Idee gekommen ist, die Kinderkrebshilfe zu unterstützen? "Jeder Lehrer veranstaltet am Ende eines Schuljahres ein Abschlussfest. Ich habe mir gedacht, das Fest einem guten Zweck zu widmen und Geld für die Steirische Kinderkrebshilfe zu sammeln", erzählt die 45-Jährige, die seit 24 Jahren in der Steiermark lebt. Im Rahmen der Feste will sie mit Charme und Humor französisches Lebensgefühl vermitteln. Schülerinnen und Schüler singen französische Lieder, es wird getanzt, Musik gemacht, verschiedene Künstlerinnen und Künstler treten ohne Gage auf. Und auch kulinarisch kann man in die Welt Frankreichs eintauchen - unter anderem mit rund 20 Sorten verschiedener französischer Mehlspeisen.

Das Engagement von Isabelle Friedl ist ein wichtiges. Jährlich erkranken in Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs, davon zwischen 250 und 300 Kinder. Neben der emotionalen Belastung kommen auf betroffene Eltern bei einer Krebserkrankung ihres Kindes auch häufig hohe Kosten durch den Verdienstentgang während der Behandlungsdauer bzw. für Medikamente oder Fahrtkosten zu. Mit dem Reinerlös der Benefizfeste werden Projekte der Kinderkrebshilfe Steiermark, wie beispielsweise die mobile Kinderkrankenpflege oder Forschungsprojekte, unterstützt. Vor zwei Jahren hat Isabelle Friedl das erste Fest zugunsten der Kinderkrebshilfe veranstaltet. "Ich habe mir damals gewünscht, zumindest 500 Euro zu sammeln", erklärt Isabelle Friedl. Geworden sind es letztlich beachtliche 4000 Euro.

Nicht nur Geld sammeln, Menschen auch wachrütteln
Und heuer hat sie sich noch einmal selbst übertroffen. Durch das Fest und eine Initiative ihres Ehemannes, der mit seinen Arbeitskollegen noch zusätzliche Spenden gesammelt hat, kamen 9300 Euro zusammen. Bei der Organisation der Veranstaltung wird die Mutter eines Sohnes von einem sechsköpfigen Team unterstützt, das ihr helfend unter die Arme greift. Durch ihr Engagement will die gebürtige Pariserin aber nicht nur Geld sammeln, sondern auch wachrütteln. "Manche Menschen denken sich, es sollen die anderen etwas spenden. Dabei ist es so wichtig, dass jede und jeder einen Beitrag für seine Mitmenschen leistet. Denn es geht ja um die Kinder, die in meinen Augen wahre Helden sind." Und auch in Zukunft will Isabelle Friedl ihre Kraft weiter in den Dienst der guten Sache stellen und Geld für die Kinderkrebshilfe sammeln. "Wenn man etwas mit seinen Mitmenschen teilt, dann vermehrt es sich. Außerdem dürfen wir Erwachsene nicht vergessen, dass wir vor nicht allzu langer Zeit auch Kinder waren."

Informationen und Spendenkontakt zur Kinderkrebshilfe finden Sie unter http://www.kinderkrebshilfe.at/.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt