In Straß in der Steiermark (Bezirk Leibnitz) wurden am Freitagabend zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle verletzt. Der Pkw-Lenker rastete bei der Kontrolle völlig aus, er dürfte an einer akuten psychischen Beeinträchtigung gelitten haben.
Am Freitagabend gegen 21 Uhr wurde ein möglicherweise alkoholisierter Fahrer in Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz bei der Polizei gemeldet. Eine Streife der Polizeiinspektion Straß konnte den verdächtigen Pkw bei einem Kreisverkehr in Straß vorfinden. Die Polizisten konnten das Fahrzeug schließlich bei einem Gewerbepark anhalten, nachdem der Lenker trotz des Blaulichts vorerst unbeirrt weitergefahren war.
Eskalation der Situation
Der 37-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz leistete der Verkehrskontrolle vorerst Folge, ein Alkotest verlief negativ. Plötzlich wurde der Mann aber aggressiv und ging auf die Beamten los. Daraufhin musste er festgenommen werden. Nachdem weitere Polizisten am Ort des Geschehens eingetroffen waren, wurde die Kontrolle weitergeführt. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann vermutlich an einer akuten psychischen Beeinträchtigung leiden dürfte.
Bei der Festnahme wurden zwei Polizisten strafrechtlich gesehen schwer verletzt, einer der beiden musste seinen Dienst infolgedessen abbrechen. Beide Polizisten wurden im LKH Wagna ambulant behandelt. Der Mann wurde nach einer ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus in Graz eingeliefert. Er wird wegen des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt und wegen schwerer Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.