Verschreien will Experte Friedrich Wölfelmaier nichts, doch wagt er eine vorsichtige Prognose: "Zu 60 Prozent werden die Sommermonate Juni bis August viel zu warm ausfallen." Die Wasserratten unter uns wird’s freuen, auch den Tourismus. Für die Bauern hat er auch schlechte Nachrichten parat: "Je wärmer es wird, desto heftiger fallen die Unwetter aus. Der heiße Wasserdampf wirkt wie Dynamit. Darauf müssen wir uns auf jeden Fall einstellen." Einstellen dürfen wir uns bis Dienstag auch auf allerfeinstes Sommerwetter, Wölfelmaier: "Am Donnerstag erwartet uns der erste Tropentag mit 30 Grad. Aufpassen müssen die Wanderer im Bergland, da sind nämlich heftige Gewitter möglich." Die können auch am Mittwoch im Bergland niedergehen und sich in den Abendstunden in den Süden verlagern.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).