Erneut Sorge um Brigitte Bardot: Wie französische Medien berichten, sei die Filmdiva seit zehn Tagen in einem Spital in Toulon. Erst im Oktober wurde die 91-Jährige im selben Krankenhaus behandelt.
Laut Informationen des Radiosenders „Ici Provence“ und der regionalen Tageszeitung „Var-Matin“ befindet sich die französische Leinwand-Ikone schon seit fast zwei Wochen in der Klinik, in der sie sich bereits im Oktober einer Operation unterzogen hatte.
Ihr Büro erklärte damals gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass es sich um einen „kleinen“ Eingriff gehandelt habe, der „außerordentlich gut“ verlaufen sei. Zwei Wochen nach der OP konnte Bardot wieder nach Saint-Tropez nach Hause zurückkehren, wo sie seit langer Zeit zurückgezogen lebt.
Was der Grund für den aktuellen Krankenhausaufenthalt ist, wurde unterdessen nicht bekannt.
Bardot wehrte sich gegen „Fake News“
In den letzten Jahren hat die 91-jährige Filmdiva immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Im Jahr 2023 wurde sie wegen eines Atemstillstandes in ein Spital eingeliefert. Kurz vor ihrem 90. Geburtstag erklärte Bardot, dass sie „auf Krücken angewiesen“ sei und „kaum noch gehen“ könne.
Ende Oktober wies Bardot auf X schließlich Gerüchte über ihren Gesundheitszustand zurück. „Ich weiß nicht, welcher Idiot heute Abend diese ,Fake News‘ über meinen Tod verbreitet hat, aber seien Sie versichert, dass es mir gut geht“, schrieb die Diva.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.