Große Sorge um Brigitte Bardot (91)! Die französische Schauspiel-Ikone und engagierte Tierschützerin soll sich laut Medienberichten seit rund drei Wochen im Privatkrankenhaus Saint-Jean in Toulon befinden.
Wie aus gut informierten Kreisen verlautet, musste Bardot ihr geliebtes Refugium in Saint-Tropez verlassen, nachdem sich ihr Gesundheitszustand deutlich verschlechtert hatte. Die Leinwandlegende soll sich dort einer Operation wegen einer schweren Erkrankung unterzogen haben.
Ihr Zustand gilt weiterhin als besorgniserregend, heißt es. Dennoch wird erwartet, dass die 91-Jährige in den kommenden Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden könnte.
Brigitte Bardot, einst gefeiert als das Symbol einer ganzen Ära des französischen Kinos, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: In 21 Jahren Filmgeschichte spielte sie in 45 Produktionen. Seit ihrem Rückzug aus dem Filmgeschäft in den 1970er-Jahren widmet sie sich mit großer Leidenschaft dem Tierschutz – und gilt bis heute als unermüdliche Stimme für den Schutz von Tieren und der Natur.
Fans auf der ganzen Welt hoffen nun auf eine baldige Genesung der großen Diva des französischen Films.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.