Die ehemalige First Lady Michelle Obama zeigt sich deutlich erschlankt - und das Netz spekuliert sofort: Ist die „Abnehmspritze“ im Spiel?
Michelle Obama steht erneut im Rampenlicht, diesmal jedoch nicht wegen politischer Reden, sondern aufgrund ihrer körperlichen Verwandlung. Die ehemalige First Lady präsentierte sich am Wochenende auf Instagram deutlich schlanker als sonst und löste damit eine hitzige Debatte im Netz aus.
Jugendlich schlank
Die 61-Jährige teilte exklusive Szenen ihres neuen Shootings mit Starfotografin Annie Leibovitz. Auf den Bildern: eine jugendlich schlanke Michelle, lässig in Jeans und T-Shirt in Szene gesetzt, fast schon wie ein Model. Dazu schrieb sie: „Annie Leibovitz hat immer gewusst, dass ein Foto mehr kann, als nur einen Moment festzuhalten – es kann etwas aussagen.“ Und das tat es!
Obama sorgt auf ihrem Insta-Account mit diesen Behind-the-Scene-Fotos ihres Leibovitz-Shootings für Aufsehen:
Der „Ozempic-Verdacht“
Während einige Fans ihren neuen Look als Ergebnis von Disziplin und Fitness feiern, kritisieren andere die vermeintliche Nutzung von Hilfsmitteln und den Druck, in ihrem Alter unrealistischen Schönheitsidealen zu entsprechen und vorzuleben.
Ihre Stylistin postet ebenfalls regelmäßig Fotos der schlankeren Michelle, hier als Gast in einer US-Talkshow:
User in den sozialen Netzwerken werfen Obama vor, dem Hollywood-Trend gefolgt zu sein und Medikamente wie Ozempic oder Wegovy zur Gewichtsreduktion genutzt zu haben, um so auszusehen.
Kein Kommentar
Bislang haben sich weder Michelle Obama noch ihr Sprecher zu den Gerüchten geäußert. Obama ist seit Jahren als Fürsprecherin für gesunde Ernährung und Bewegung („Let‘s Move!“-Kampagne) bekannt.
Sie hat während der Wechseljahre in ihren 50ern auch darüber gesprochen, dass sie zugenommen hat, fast unmerklich, aber stetig, und deshalb ihre Ernährung und ihre Fitness umgestellt habe.
Und sie gab kürzlich zu, dass sie eines am Altern nicht zulasse. Und zwar graue Haare. Die lässt sie sich regelmäßig wegfärben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.