Der Mann mit Herz kommt nach Kärnten. Mario Orth finanziert seit einiger Zeit zahlreiche Sozialprojekte aus eigener Tasche. „Nach Wien will ich jetzt in Kärnten bedürftigen Menschen helfen.“ Der Wiener verteilt ab Jänner gratis Essen und sperrt einen Sozialmarkt auf – für den kostenfreien Einkauf.
Der Mann mit Herz kommt nach Kärnten. Orth ist 31 Jahre alt, aufgewachsen in Währing, seit Jahren in Döbling zuhause. Er hat Humanmedizin studiert, aber nie praktiziert. „Ich bin kein Arzt, habe auch nie als solcher gearbeitet“, sagt er. Orth möchte nicht als „Döblinger Arzt“ gesehen werden, sondern als jemand, der sich der Arbeiterklasse zugehörig fühlt.
Mario Orth hat viele Ideen für zahlreiche Sozialprojekte. „Nach Wien will ich jetzt auch in Kärnten, wo ich immer auf Urlaub war, bedürftigen Menschen helfen“, sagt Orth, der die Aktivitäten aus eigener Tasche finanziert, was nach einer Erbschaft möglich ist.
250 Gratis-Essen pro Tag
Konkret wird er vier Projekte umsetzen: Ab 9. Jänner bietet der Wiener bei einem Stand in der Innenstadt von Klagenfurt jede Woche von Montag bis Freitag für arme Menschen ab 10 Uhr gratis Essen an. Wo genau, wird gerade fixiert. „250 Gerichte sind täglich vorbereitet.“
Fünf Kindergärten werden versorgt
In Kärnten bietet er noch mehr Hilfsprojekte an. „Wir unterstützen fünf Kindergärten monatlich mit Gratis-Essen. Ich komme wieder nach Kärnten und suche sie aus. Ich will auch dabei in erster Linie den ärmeren Menschen helfen.“ Der Wiener hat mittlerweile Partnerfirmen, die ihm helfen. „Das Projekt könnte über drei Jahre laufen.“
Kostenloser Einkauf im Sozialmarkt
Ab Februar installiert er in Klagenfurt einen kostenlosen Sozialmarkt. „Kunden wird eine Tagesration an Nahrungsmitteln gratis ,verkauft‘. Auch dieses Hilfsprojekt wird zumindest für ein Jahr angeboten.“ Das Bedürfnis an Soma-Läden ist da, gerade hat der Betrieb in Kärnten das 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. Bald gibt es den ersten kostenlosen Markt in Kärnten.
Orth vermittelt 100 Jobs in der Gastronomie
Außerdem will Orth 100 Jobs in der Gastronomie vermitteln. „Ich habe in Kärnten zuletzt 50 Restaurants und Kaffeehäuser besucht. Viele Leute nehmen mit mir Kontakt auf, viele wollen arbeiten. Ich vermittle sie an Gastronomiebetriebe kostenlos. Interessierte sollen unter der Mailadresse mlqvienna@gmail.com melden. Mein Traumziel sind 100 Jobs zu vermitteln.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.