Störung in Simmering

Nach Wärme-Blackout in Wien: Schaden behoben

Wien
21.11.2025 12:29

Positive Nachrichten gibt es für den Wiener Bezirk Simmering. Nach dem Wärme-Blackout in der Nacht auf Mittwoch, von dem zu Spitzenzeiten 25.000 Haushalte betroffen waren, konnte der Schaden behoben werden. Die Wärmeversorgung geht nun schrittweise in den Vollbetrieb über.

Mit der erfolgreichen Schadensbehebung gegen 5 Uhr früh gehe die Versorgung nach und nach wieder in den Vollbetrieb für alle Haushalte im betroffenen Gebiet über, teilten die Wiener Netze Freitagmittag mit.

„Bei Fernwärme werden große Mengen an Wasser in einem weitläufigen System erhitzt. Es kann also dauern, bis in jedem einzelnen Haushalt die volle Heizleistung wieder zur Verfügung steht“, bat man um Geduld bei den Betroffenen.

Schaden an unterirdischer Leitung
Wie berichtet, hatte eine unterirdisch gelegene, beschädigte Fernwärmeleitung in der Nacht auf Mittwoch im Bereich der Kaiser-Ebersdorfer Straße zu einem Ausfall bei der Heizung und beim Warmwasser geführt. Bei 80 Prozent der betroffenen Kundinnen und Kunden konnte die Versorgung mit Wärme in der Nacht auf Donnerstag wieder anlaufen.

Für die übrigen 5000 Haushalte, die zu diesem Zeitpunkt noch immer von dem Ausfall betroffen waren, wurden mobile Wärmeversorgungen organisiert und aufgebaut.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt