Volltrunken und überaus aggressiv: Diese explosive Mischung hat am Donnerstag kurz vor Mittag zu einem Polizeieinsatz im Wiener Bezirk Floridsdorf geführt. In der Hauptrolle: ein 28-Jähriger, der vor der Wohnung seiner Eltern randalierte und sie mit dem Umbringen bedrohte ...
Die Szenen spielten sich im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses ab. Das lautstarke Toben des sichtlich betrunkenen Mannes rief eine Nachbarin auf den Plan, die die Polizei alarmierte. Beamte trafen den Rumänen wenig später an, er war von Scherben umringt. Mehrere Flaschen alkoholischer Getränke waren zerbrochen worden.
Tür mit Fäusten traktiert
Das Eintreffen der Polizei hielt den Betrunkenen aber nicht davon ab, weiterhin zu randalieren. Er hämmerte mit Fäusten an die Wohnungstür seiner Eltern und drohte, sie umbringen zu wollen.
„Der 28-Jährige wurde in weiterer Folge vorläufig festgenommen. Ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot wurden ausgesprochen“, berichtete Polizeisprecherin Julia Schick. Der Verdächtige hatte 2,9 Promille intus. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.